-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 12MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Ralf E. SchäferDenken (eBook, PDF)38,66 €
- -33%11Wolfgang ErtelGrundkurs Künstliche Intelligenz (eBook, PDF)26,99 €
- -33%11Michael FunkEthik künstlicher Intelligenz (eBook, PDF)9,99 €
- -31%11Ulrike BarthelmeßIRobot - uMan (eBook, PDF)20,67 €
- -20%11Vertrauen in Künstliche Intelligenz (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11Repräsentation und Verarbeitung räumlichen Wissens (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Künstliche Intelligenz (KI) und Arbeit (eBook, PDF)19,99 €
- -22%11
- -35%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 147
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322858405
- Artikelnr.: 53198138
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. Dr. h.c. Valentin Braitenberg, Hirnforscher, war u.a. Direktor am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und Honorarprofessor an den Universitäten Tübingen und Freiburg.
I.- Einleitung: Das Problem des Geistes im Geiste zergehen lassen.- Wesen 1: Streunen.- Wesen 2: Furcht und Aggression.- Wesen 3: Liebe.- Wesen 4: Wertung und Geschmack.- Wesen 5: Logik.- Wesen 6: Selektion, der unpersönliche Ingenieur.- Wesen 7: Begriffe.- Wesen 8: Raum, Dinge, Bewegung.- Wesen 9: Gestalt.- Wesen 10: Ideen haben.- Wesen 11: Gesetze und Regelmäßigkeiten.- Wesen 12: Verkettung von Gedanken.- Wesen 13: Vorhersage.- Wesen 14: Egoismus und Optimismus.- II Biologische Bemerkungen zu den Vehikeln.- Vorteile der gekreuzten Faserbahnen im Gehirn.- Das Komplexauge der Fliege: Rekonstruktion der Kontinuität bei der Abbildung auf dem Gehirn.- Geruchsorientierung: Steuerung des Verhaltens mittels symmetrischer Zügel.- Orientierung und Fixation von Gegenständen bei Fliegen.- McCulloch und Pitts-Neuronen und wirkliche Neuronen.- Evolution.- Gedächtnis.- Auf der Suche nach dem Engramm: Die Anatomie des Gedächtnisses.- Vom Nutzen der Karten.- Gestalten: Die Morpheme des Sehens.- Eine angeborene Kategorie in der akustischen Wahrnehmung.- Struktur der Großhirnrinde.- Neuronenverbände als Träger von Ideen.- Schwellenregelung und Gedankenpumpe.
I.- Einleitung: Das Problem des Geistes im Geiste zergehen lassen.- Wesen 1: Streunen.- Wesen 2: Furcht und Aggression.- Wesen 3: Liebe.- Wesen 4: Wertung und Geschmack.- Wesen 5: Logik.- Wesen 6: Selektion, der unpersönliche Ingenieur.- Wesen 7: Begriffe.- Wesen 8: Raum, Dinge, Bewegung.- Wesen 9: Gestalt.- Wesen 10: Ideen haben.- Wesen 11: Gesetze und Regelmäßigkeiten.- Wesen 12: Verkettung von Gedanken.- Wesen 13: Vorhersage.- Wesen 14: Egoismus und Optimismus.- II Biologische Bemerkungen zu den Vehikeln.- Vorteile der gekreuzten Faserbahnen im Gehirn.- Das Komplexauge der Fliege: Rekonstruktion der Kontinuität bei der Abbildung auf dem Gehirn.- Geruchsorientierung: Steuerung des Verhaltens mittels symmetrischer Zügel.- Orientierung und Fixation von Gegenständen bei Fliegen.- McCulloch und Pitts-Neuronen und wirkliche Neuronen.- Evolution.- Gedächtnis.- Auf der Suche nach dem Engramm: Die Anatomie des Gedächtnisses.- Vom Nutzen der Karten.- Gestalten: Die Morpheme des Sehens.- Eine angeborene Kategorie in der akustischen Wahrnehmung.- Struktur der Großhirnrinde.- Neuronenverbände als Träger von Ideen.- Schwellenregelung und Gedankenpumpe.