Der Inhalt Definition, Abgrenzung und Strukturmerkmale der Kultur- und Kreativwirtschaft - Gesellschaftlicher Wandel und kulturpolitischer Rahmen - Die kreative Stadt - Vergleichende Analyse aktueller Kultur- und Kreativwirtschaftsberichte von Bund, Ländern und Städten/ Regionen - Perspektiven der Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende des Managements von Kultur- und Non-Profit-Organisationen, der Kulturwissenschaften und des Kulturmanagements · PraktikerInnen aus Politik, Verwaltung, Kulturszene, Kultur- und Kreativwirtschaft
Der Autor Mathias Peter Reich, M.A., ist studierter Kulturmanager und Dipl. Verwaltungswirt (FH). Er arbeitet seit Jahren in der kommunalen Kulturverwaltung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.