-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Indem kritisch dominante Formen der Thematisierung von Kultur im erziehungswissenschaftlichen Diskurs hinterfragt und die aktuellen Auseinandersetzungen zur Konstruktion und Dekonstruktion von Differenz aufgegriffen werden, entwickeln die Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen den Diskurs ,Kultur und Bildung' weiter. Zentrale methodologische Fragen der interkulturellen und international vergleichenden erziehungswissenschaftlichen Forschung werden aufgeworfen und ins Zentrum einer kritischen Betrachtung aktueller Begriffsbildung im Zusammenhang mit dem Terminus Kultur gebracht.

Produktbeschreibung
Indem kritisch dominante Formen der Thematisierung von Kultur im erziehungswissenschaftlichen Diskurs hinterfragt und die aktuellen Auseinandersetzungen zur Konstruktion und Dekonstruktion von Differenz aufgegriffen werden, entwickeln die Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen den Diskurs ,Kultur und Bildung' weiter. Zentrale methodologische Fragen der interkulturellen und international vergleichenden erziehungswissenschaftlichen Forschung werden aufgeworfen und ins Zentrum einer kritischen Betrachtung aktueller Begriffsbildung im Zusammenhang mit dem Terminus Kultur gebracht.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Merle Hummrich ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Flensburg. Dr. Nicolle Pfaff ist Professorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Dr. ¿nci Dirim ist Professorin am Institut für Germanistik der Universität Wien. Dr. Christine Freitag ist Professorin  an der Fakultät für Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn.