-33%11
26,96 €
39,99 €**
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-33%11
26,96 €
39,99 €**
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €****
-33%11
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €****
-33%11
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

Soziale Arbeit als Kulturen: Welche Anzeichen für Neuordnungen und veränderte Orientierungen gibt es? In diesem Band werden disziplin- und professionsrelevante Themen der Sozialen Arbeit aufgegriffen und diskutiert. In der Kombination von Fragestellungen aus Theorie und Praxis Sozialer Arbeit und den Bereichen Qualifikation und Forschung bedeutet das Buch eine Erweiterung im sozialpädagogischen Diskurs.

Produktbeschreibung
Soziale Arbeit als Kulturen: Welche Anzeichen für Neuordnungen und veränderte Orientierungen gibt es? In diesem Band werden disziplin- und professionsrelevante Themen der Sozialen Arbeit aufgegriffen und diskutiert. In der Kombination von Fragestellungen aus Theorie und Praxis Sozialer Arbeit und den Bereichen Qualifikation und Forschung bedeutet das Buch eine Erweiterung im sozialpädagogischen Diskurs.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. phil. Udo Wilken ist emeritierter Hochschullehrer an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim. Prof. Dr. phil. habil. Werner Thole ist Hochschullehrer für Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Soziale Arbeit und außerschulische Bildung, und Direktor des Instituts für Sozialpädagogik und Soziologie der Lebensalter an der Universität Kassel.