29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

"Als eine der verdienstvollsten Kunsthistorikerinnen der jüngeren Geschichte hat sich die US-amerikanische Professorin Alessandra Comini unendliche Meriten erworben, insbesondere in der Erforschung des österreichischen Frühexpressionismus. Bis heute sind die Gespräche, die sie in Wien mit Zeitzeugen geführt hat, ein Fundament der Forschung, auf das immer wieder zurückgegriffen wird. Das alleine hätte Comini einen ganz besonderen Stellenwert in der Kunstgeschichteforschung gesichert, aber sie hat mehr als das getan, sie hat mit ihren interdisziplinären Recherchen über die Kunst des beginnenden…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 20.6MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Als eine der verdienstvollsten Kunsthistorikerinnen der jüngeren Geschichte hat sich die US-amerikanische Professorin Alessandra Comini unendliche Meriten erworben, insbesondere in der Erforschung des österreichischen Frühexpressionismus. Bis heute sind die Gespräche, die sie in Wien mit Zeitzeugen geführt hat, ein Fundament der Forschung, auf das immer wieder zurückgegriffen wird. Das alleine hätte Comini einen ganz besonderen Stellenwert in der Kunstgeschichteforschung gesichert, aber sie hat mehr als das getan, sie hat mit ihren interdisziplinären Recherchen über die Kunst des beginnenden 20. Jahrhunderts eine Leistung erbracht, die bis heute kaum übertroffen wird." Klaus Albrecht Schröder, Generaldirektor der Albertina, Wien "Alessandras Großzügigkeit und die Leidenschaft, mit der sie ihr unerschöpfliches Wissen vermittelt, ist in akademischen Kreisen selten und so gut wie unbekannt in der konkurrenzbetonten Welt der Schiele-Sammler und Experten. Dieser Geist entspringt einem faszinierenden Leben und einer nicht endenwollenden Neugier auf alles, was diese Welt zu bieten hat." Jane Kallir, New Yorker Galeristin, Kunsthändlerin, Autorin "Sandrina, mögest du jeden Tag deines Lebens mit überschäumender Heiterkeit genießen." Raiberto "Tino" Comini (+ 1986), Vater, Fotograf, Musiker

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alessandra Comini, Distinguished Professor Emerita der Kunstgeschichte, promovierte und unterrichtete an der Columbia University in New York, sowie als Gastprofessorin in Berkeley, Yale und Oxford bevor sie sich in ihrer Heimatstadt Dallas, Texas, niederließ um dort an der renommierten Southern Methodist University die Wiener Moderne zu lehren. Bekannt ist Alessandra Comini als Grande Dame der Schiele-Forschung, doch auch ihr interdisziplinärer Zugang zur Musikgeschichte, besonders des 19. Jahrhunderts, hat in Wien und New York ebenso wie bei den Symposien am Gewandhaus Leipzig unter Kurt Masur Furore gemacht.