Der Inhalt
Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse zur Kunstvermittlung 2.0 . Museumsvermittlung und -marketing mit Social Media . Neue Medien, Kunstvermittlung und Jugendliche . Die Einsatzmöglichkeiten von Social Media im Orchester . Werkzeuge der Kommunikation im Social Web . Mit Digital Storytelling Besucher begeistern und binden . Möglichkeiten der Neuen Medien für die Kulturpublikumsfors
chung
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende kulturmanagerialer Studiengänge . PraktikerInnen in Kulturinstitutionen
Die Herausgeberinnen
Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin für Kulturmanagement und Leiterin des Studiengangs "Kulturmanagement und Kulturtourismus" an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Linda Frenzel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Studiengangskoordinatorin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.