62,99 €
62,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
31 °P sammeln
62,99 €
62,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
31 °P sammeln
Als Download kaufen
62,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
31 °P sammeln
Jetzt verschenken
62,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
31 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Zahl und Bedeutung nichtinvasiver Methoden zur experimentellen und klinischen Untersuchung der Endstrombahn der Haut hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In dem vorliegenden Buch werden systematisch und synoptisch die Kapillarmikroskopie, die transkutane Sauerstoffmessung, die Laser-Doppler-Anemometrie, die Sauerstoff-Fluxmetrie, die Pulsoximetrie und die Thermographie vorgestellt. So werden neben älteren, in der klinischen Routine schon regelmäßig eingesetzten Techniken insbesondere auch die neuesten Entwicklungen dargestellt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele gewährleisten die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 28.03MB
Produktbeschreibung
Die Zahl und Bedeutung nichtinvasiver Methoden zur experimentellen und klinischen Untersuchung der Endstrombahn der Haut hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In dem vorliegenden Buch werden systematisch und synoptisch die Kapillarmikroskopie, die transkutane Sauerstoffmessung, die Laser-Doppler-Anemometrie, die Sauerstoff-Fluxmetrie, die Pulsoximetrie und die Thermographie vorgestellt. So werden neben älteren, in der klinischen Routine schon regelmäßig eingesetzten Techniken insbesondere auch die neuesten Entwicklungen dargestellt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele gewährleisten die Relevanz für den praktischen Einsatz. Das Buch wendet sich daher gleichermaßen an Kliniker und an den auf dem Gebiet der Mikrozirkulation tätigen Wissenschaftler.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. med. Peter Altmeyer ist Direktor der Dermatologischen Klinik der Ruhr-Universität Bochum.