„Lady of Darkness“ ist der erste Teil der Dark-Romantic-Fantasy Reihe „Liebe und Dunkelheit“ und stammt aus der Feder von Melissa K. Roehrich. Die Autorin punktet mit einem fesselnden und einnehmenden Schreibstil, der die von ihr erschaffene Welt lebendig werden lässt. Melissa K. Roehrich nimmt sich
zudem ausreichend Raum für Details und tiefere Einblicke. Dadurch ist das Tempo zu Beginn recht…mehr„Lady of Darkness“ ist der erste Teil der Dark-Romantic-Fantasy Reihe „Liebe und Dunkelheit“ und stammt aus der Feder von Melissa K. Roehrich. Die Autorin punktet mit einem fesselnden und einnehmenden Schreibstil, der die von ihr erschaffene Welt lebendig werden lässt. Melissa K. Roehrich nimmt sich zudem ausreichend Raum für Details und tiefere Einblicke. Dadurch ist das Tempo zu Beginn recht ruhig. In diesem ersten Band ist der Weltenaufbau noch nicht komplex, hat mir aber dennoch sehr gut gefallen. Der Leser erfährt einige Details über die anderen Reiche und die dort lebenden Wesen. Die Charaktere sind alle gut greifbar und wirken authentisch. Der Leser verfolgt den Weg von Scarlett, die eine der gefürchtetsten Killerinnen des Assassinenkönigs ist. Mit Scarlett hat die Autorin eine facettenreiche Protagonistin geschaffen. Scarlett ist auf der einen Seite stark, skrupellos und absolut tödlich. Auf der anderen Seite verbirgt sich hinter der Maske der Killerin eine verletzliche junge Frau, die einen verlorenen Eindruck macht und häufig weint. Diese Ambivalenz ist in Fantasyromanen selten und hat mich sofort fasziniert. Auch die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet, viele von ihnen habe ich schnell ins Herz geschlossen.
»Wir aus dem Schwarzen Syndikat werden aus gutem Grund böse, hinterhältig und grausam genannt. Heute Abend werde ich all das sein, nur ohne Blut und Stahl. Ich wurde in der Dunkelheit aufgezogen. Deshalb fühle ich mich dort wohler, aber es ist zu leicht, sich darin zu verlieren.« Zitat aus „Lady of the Darkness“, Seite 360.
Während der ersten Hälfte des Buches war ich zugegeben etwas enttäuscht, da die Entwicklung einer typischen Romantasy-Geschichte gleicht. Der Leser bekommt nur sehr wenig von Scarletts Tätigkeit als Assassine zu sehen. Das Kennenlernen aller Charaktere und vor allem die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Ryker und Scarlett stehen stark im Vordergrund. Doch dann folgt die Kehrtwende: Das Tempo wird rasant angezogen, eine Enthüllung jagt die nächste, und Scarletts außergewöhnlichen Fähigkeiten kommen endlich voll zur Geltung. Man ahnt die ganze Zeit, dass im Dunkeln etwas lauert, aber die Wahrheit hat mein Herz zerrissen und es sind einige Tränen geflossen. Die Triggerwarnung sollte hier definitiv beachtet werden. Besonders beeindruckend ist, wie eindringlich die Autorin Scarletts Schmerz schildert. Man fühlt förmlich die Dunkelheit, die ihre Seele umgibt. Das berührende Nachwort der Autorin zeigt, dass hier persönliche Erfahrungen mit Schmerz und Verlust eingeflossen sind. Ich danke Melissa K. Roehrich von Herzen für ihren Mut, aus ihren eigenen Gefühlen zu schöpfen.
»Ich habe Callan viel von mir gegeben«, flüsterte sie, »aber er versteht nicht, dass die Dunkelheit manchmal tröstlicher ist als das Licht «. Zitat aus „Lady of Darkness“, Seite 336.
FAZIT: Melissa K. Roehrich hat mich mit „Lady of Darkness“ vollkommen überrascht. Was zunächst wie eine typische Romantasy-Geschichte beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Erzählung über Schmerz, Verlust und Trauer. Ich habe höchsten Respekt davor, wie die Autorin ihre eigenen Erfahrungen und Gefühle mit der Handlung verwoben hat. Nach einer ruhigen ersten Hälfte nimmt die Handlung rasant an Tempo auf, und es geht Schlag auf Schlag. Besonders gefallen haben mir auch die Ansätze, die in Richtung High Fantasy gehen. Der Cliffhanger war fies und ich kann es kaum erwarten, den zweiten Band zu lesen. Für mich war es Liebe auf den zweiten Blick – doch letztendlich hat mich dieses Buch völlig mitgerissen und tief berührt. Von mir gibt es 4,5 Sterne und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es mit Scarlett und ihren Gefährten weitergeht.