In den vergangenen Jahren hat sich die Forschung um das Themenfeld "Landschaft" erheblich intensiviert und vervielfältigt. In der 3. Auflage wird dieser Umstand berücksichtigt, so hat sich etwa eine umfangreichere Forschung zur Bedeutung von Landschaften in Spielen und in undmit virtuellen Räumen entwickelt, auch gewannen die Diskussionen um Nahrungslandschaften an Kontur. Seit der Veröffentlichung der 2. Auflage erreichten auch More-than-representational-Ansätze in der Landschaftsforschung eine größere Bedeutung und werden nun in der 3. Auflage behandelt.
- Theoretische Grundüberlegungen: Sozialkonstruktivismus, Raum und die konstruierte Landschaft
- Historische Entwicklungen: Die Evolution der Landschaftsbegriffe in ihrer sozialen Bedingtheit
- Vier Dimensionen von Landschaft - ein analytischer Rahmen
- Abriss der historischen Entwicklung der physischen Grundlagen angeeigneter physischer Landschaft
- Konzepte und Theorien
- Aspekte der sozialen Konstruktion von Landschaft
- Landschaftstheorie und ihre Praxis
Der Autor
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.