-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Produktdetails
  • Verlag: Springer Berlin Heidelberg
  • Seitenzahl: 452
  • Erscheinungstermin: 3. September 2018
  • Deutsch
  • ISBN-13: 9783662575154
  • Artikelnr.: 53796115

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. sc. nat. Markus Werner Sigrist

Geboren 1948 in Illnau, Kanton Zürich. Studium der Physik an der ETH Zürich. Diplom 1972 und Promotion 1977. 1978-1980 Forschungsaufenthalt an der University of California in Berkeley, USA und am Lawrence Berkeley Laboratory. Ab 1980 wieder an der ETH Zürich. 1986 Privatdozent und 1996-2013 Titularprofessor. 1990 Gastprofessor Rice Universität in Houston, USA und dort 1994-2013 Adjunct Professor. 2003 und 2010 Gastprofessur Université du Littoral - Côte d'Opal, Dunkerque, France. 2013 Prof. em. Seit 2014 verschiedentliche Gastprofessuren, u. a. an der Chinese Academy of Sciences, Institute of Optics and Fine Mechanics, Hefei, China.

1985-1990 Vorstandsmitglied der Quantum Electronics Division, European Physical Society und Herausgeber "Quantum Electronics Division Newsletter".1993-2017 Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Optik und Mikroskopie. Seit 1999 Fellow der Optical Society of America (OSA). 2001-2007 Topical Editor Applied Optics. Seit 2012 OSA traveling lecturer.

Arbeitsgebiete: Laser, insbesondere Neuentwicklungen abstimmbarer Infrarotlaser. Laserspektroskopische Anwendungen in der chemischen Analytik, u. a. im Umwelt- und medizinischen Bereich. Wechselwirkung von Laserstrahlung mit Materie. Laserphotoakustische und -photothermische Untersuchungen an Spurengasen, Flüssigkeiten und an beschichteten Festkörperoberflächen.