2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
1 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
1 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
1 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
1 °P sammeln
  • Format: ePub

Wie Eisensäulen trage mich der Glaube, wie alter Städte Mauern stark und fest. Bewahre, Gott, am Kapitäl die Taube, behüt am Zinnenkranz das Schwalbennest! Lass mich bekennen Deine Mandelblüte, das Wort, das jenen fruchtet, die Du liebst. Wo Niedertracht die Menschlichkeit verbrühte, lass mich vertrauen, dass Du Leben gibst. Wenn sie Dein Wort verachten, mich bedrohen, hilf, dass nicht Feigheit meinen Geist bezwingt. Gib, dass ich mutig singe Deine frohen Verheißungen, und dass mein Lied gelingt. Claudia Sperlich schreibt über den Glauben aus katholischer Sicht, in kunstvoller, an der…mehr

Produktbeschreibung
Wie Eisensäulen trage mich der Glaube, wie alter Städte Mauern stark und fest. Bewahre, Gott, am Kapitäl die Taube, behüt am Zinnenkranz das Schwalbennest! Lass mich bekennen Deine Mandelblüte, das Wort, das jenen fruchtet, die Du liebst. Wo Niedertracht die Menschlichkeit verbrühte, lass mich vertrauen, dass Du Leben gibst. Wenn sie Dein Wort verachten, mich bedrohen, hilf, dass nicht Feigheit meinen Geist bezwingt. Gib, dass ich mutig singe Deine frohen Verheißungen, und dass mein Lied gelingt. Claudia Sperlich schreibt über den Glauben aus katholischer Sicht, in kunstvoller, an der Literatur des 19. Jhs. und der Bibel geschulten, dabei stets authentischer Sprache. Ihre Gedichte über Gott, Engel und Heilige, über Kirche und Welt handeln von Preis und Dank, Anbetung und Bitte, auch Zweifel und Angst, und immer neu von der Liebe zu Gott. Unübersehbar ist ihre Freude an der Form des Sonetts. Zu den Themen "Kirchenjahr" und "Heilige" schuf sie auf bekannte Melodien singbare Choräle. Die Illustrationen schuf die Berliner Künstlerin Doris Kollmann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jahrgang 1962, beheimatet in Berlin und in der katholischen Kirche, Dichterin, Übersetzerin der lateinischen Sprache, Bloggerin, Rezitatorin.