Dem Autor gelingt es, die Brücke zwischen der Welt der Algorithmen, also dem "Innenleben" von modernen Entwurfssystemen, und deren Anwendung zu schlagen. Zu jedem der wesentlichen Schritte bei der Layoutsynthese erfolgt in übersichtlichen Kapiteln zuerst eine Problembeschreibung sowie die Vorstellung von Begriffen und Optimierungszielen. Danach wird auf die bedeutsamsten Algorithmen eingegangen, die den entsprechenden Entwurfswerkzeugen zugrunde liegen. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben mit Lösungen dienen der Erhöhung der Anschaulichkeit. Zu jedem Kapitel ist ein umfangreicher Foliensatz über das Internet erhältlich.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.