35,95 €
35,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
35,95 €
35,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
35,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
35,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: ePub

This study examines public opinion in the Napoleonic era in the area between Rhine and Maas (1810-1814). Pierre Horne uses a transnational approach to analyze local approval and rejection of the Napoleonic régime, thereby making a major contribution to reconciling French, German, Belgian, and Luxembourgian historiography.

Produktbeschreibung
This study examines public opinion in the Napoleonic era in the area between Rhine and Maas (1810-1814). Pierre Horne uses a transnational approach to analyze local approval and rejection of the Napoleonic régime, thereby making a major contribution to reconciling French, German, Belgian, and Luxembourgian historiography.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Pierre Horn, Universität des Saarlandes

Rezensionen
"Auch hier überzeugt diese Studie. Somit verdanken wir Pierre Horn eine wirklich herausragende Forschungsleistung, die unseren Blick auf eine entscheidende Phase der Geschichte des Raums zwischen Maas und Rhein wesentlich schärft. Er argumentiert auf einer breiten Grundlage komplementärer Quellen, die er kritisch abwägend und schlüssig interpretiert hat. Sein Buch ist ein wegweisendes Beispiel vergleichender - meta- oder transnationaler - europäischer Geschichtsschreibung im Sinne einer "histoire croisée"."Norbert Franz in: Hémecht 1 (2018), 125-127 "Insgesamt liegt eine überaus anregende Studie vor, die mit Recht von der Deutsch-Französischen Hochschule (Saarbrücken) ausgezeichnet worden ist. Die Quellenbasis sichert ihr ein hohes Abstraktionsniveau, auf dem die öffentliche Meinung in den behandelten Departements mit einer dichten Kommentierung und mitunter auch mit unorthodoxen Thesen präsentiert werden kann."Wolfgang Hans Stein in: Rheinische Vierteljahrsblätter 82 (2018), 301-304 "Pierre Horn offre en tout cas de précieux éclairages transnationaux à ce balancement, et les spécialistes de l'Europe napoléonienne tireront un grand profit de cette recherche."Martin van der Burg in: Annales historiques de la Révolution française 392.2 (2018), 210-212