Der Inhalt
- Leasingformen
- Abgrenzung der Leasingfinanzierung von der Kreditfinanzierung, dem Mietkauf und der Miete
- Vertriebswege im Leasing
- Rechtliche und steuerliche Aspekte des Leasings
- Formen und Besonderheiten beim Erwerb und Leasing eines E-Bikes
- Formen und Besonderheiten beim Kfz-, Computer- und Immobilien-Leasing
- Allgemeine Kennzeichnung und Funktionen des Factoring
- Vor- und Nachteile des Factoring
- Fallbeispiel zum Factoring
Der Autor
Wolfgang Grundmann besitzt eine 35-jährige Unterrichtserfahrung in Bankfachklassen der Handelsschule Weidenstieg in Hamburg. Er war langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen Handelskammer und ist Autor erfolgreicher Prüfungsbücher für auszubildende Bankkaufleute sowie Mitglied des Redaktionsteams der Zeitschrift BANKFACHKLASSE.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.