-25%11
14,99 €
19,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
-25%11
14,99 €
19,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €****
-25%11
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €****
-25%11
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
7 °P sammeln
  • Format: PDF


Krebserkrankte, ihre Angehörigen sowie Freunde und Behandler erhalten in diesem Ratgeber einfache und verständliche Informationen zu wichtigen Aspekten von Krebserkrankungen. Die Themenauswahl basiert auf der Aachener Veranstaltungsreihe "leben mit krebs", welche ganz nah an den Bedürfnissen der Besucher ausgerichtet ist und geht weit über die rein medizinische Versorgung hinaus. Dieses Buch unterstützt bei der Bewältigung einer Krebserkrankung und ihrer Folgen, vermittelt Informationen wie beispielsweise zu Angstbewältigung, Ernährung und Bewegung, Sexualität und Patientenverfügung auf…mehr

Produktbeschreibung


Krebserkrankte, ihre Angehörigen sowie Freunde und Behandler erhalten in diesem Ratgeber einfache und verständliche Informationen zu wichtigen Aspekten von Krebserkrankungen. Die Themenauswahl basiert auf der Aachener Veranstaltungsreihe "leben mit krebs", welche ganz nah an den Bedürfnissen der Besucher ausgerichtet ist und geht weit über die rein medizinische Versorgung hinaus. Dieses Buch unterstützt bei der Bewältigung einer Krebserkrankung und ihrer Folgen, vermittelt Informationen wie beispielsweise zu Angstbewältigung, Ernährung und Bewegung, Sexualität und Patientenverfügung auf verständliche Art und ermutigt zur eigenen Informiertheit. Praktische Tipps und Hilfestellungen für häufig nicht offen angesprochene Situationen des "Alltags" erleichtern Austausch und Gespräche zwischen allen Beteiligten. Die Autoren greifen auf ihren reichen Erfahrungsschatz aus der Behandlung von Krebspatienten und aus der Veranstaltungsreihe "leben mitkrebs" zurück.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Andrea Petermann-Meyer,  Leiterin der Sektion Psychoonkologie am Centrum für Integrierte Onkologie (CIO)  in Aachen und Dr. med. Jens Panse, Leitender Oberarzt der Klinik für Onkologie, Hämatologie, Stammzelltherapie, Uniklinik RWTH Aachen, Medizinischer Leiter CIO Aachen, haben vor neun Jahren die Veranstaltungsreihe "leben mit krebs" in Aachen gegründet und kennen die Bedürfnisse von Krebserkrankten und deren Angehörigen aus vielen Gesprächen.  Prof. Dr. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Onkologie, Hämatologie, Stammzelltherapie, Uniklinik RWTH Aachen und des CIO Aachen, hat die Entwicklung der Veranstaltungsreihe von Beginn an begleitet und das Konzept als Bestandteil integrierter onkologischer Versorgung mit vorangetrieben.
Rezensionen
"... Mir war es ein Vergnügen, diese Ratgeber-Broschüre zu lesen. Während der Lektüre stellte sich wiederholt der Wunsch ein, die Broschüre neben den Patienten und Patientinnen ebenfalls allen Pesonen [sic], die professionell in der Betreuung von Menschen mit Krebserkrankungen tätig sind, ans Herz zu legen und nicht zuletzt auch in den Unterricht von Studierenden zu integrieren." (M. Von Lilienfeld-Toal, in: best practice onkologie, Heft 4, April 2022)