Lebenslanges Lernen (eBook, PDF)
Festschrift für Ludwig Vaubel zum siebzigsten Geburtstag
Redaktion: Albach, Horst
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Lebenslanges Lernen (eBook, PDF)
Festschrift für Ludwig Vaubel zum siebzigsten Geburtstag
Redaktion: Albach, Horst
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 23.74MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -20%11Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11Hanns-Martin SchönfeldDie Führungsausbildung im betrieblichen Funktionsgefüge (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Klaus ~von Wysocki & xcBildung und Wettbewerbsfähigkeit (eBook, PDF)42,99 €
- -6%11ALLES was Sie schon immer über Ihre Weiterbildung wissen wollten (eBook, PDF)42,25 €
- -33%11Jochen TheurerLebenslanges Lernen - Strategien für ältere Semester (eBook, PDF)9,99 €
- -22%11Hans Kurt RoseWerbung als Beruf (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11Stefanie JensenAusländerstudium in Deutschland (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11
- -21%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 184
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322880536
- Artikelnr.: 53093419
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin.
Ludwig Vaubel - ein Porträt.- Erster Teil: Lernen als Führungsaufgabe.- Die Erhaltung der Lernfähigkeit als unternehmerische Führungsaufgabe.- Die moderne Führungsaufgabe im Spiegel von Grundsätzen für Zusammenarbeit und Führung - am Beispiel der Hoechst AG.- Lernprozesse im Rahmen der Organisationsplanung und Organisationsentwicklung.- Zur Frage der Anwendbarkeit der betriebswirtschaftlichen Theorie in der Unternehmensplanung.- Zweiter Teil: Lernen als Entdeckungsprozeß.- Marktforschung im deutschen Maschinenbau - Stand und Aufgaben.- Auslandsinvestitionen und Strukturwandel der deutschen Wirtschaft.- Die betriebswirtschaftliche Problematik des deutschen Krankenhauses.- Strukturelle Veränderungen im Bereich der Tarifautonomie.- Dritter Teil: Lernen als Kommunikationsprozeß.- Betriebliche Bildungsarbeit im Wandel - am Beispiel einer Großbank.- Deutsch für Unternehmer - Über die Verständigung zwischen Stab und Linie.- Zehn Jahre General Management-Fortbildung am Universitätsseminar der Wirtschaft - Ein Vergleich mivden USA.- Die Empfehlungen des Wissenschaftsrats zu Umfang und Struktur des Tertiären Bereichs.
Ludwig Vaubel - ein Porträt.- Erster Teil: Lernen als Führungsaufgabe.- Die Erhaltung der Lernfähigkeit als unternehmerische Führungsaufgabe.- Die moderne Führungsaufgabe im Spiegel von Grundsätzen für Zusammenarbeit und Führung - am Beispiel der Hoechst AG.- Lernprozesse im Rahmen der Organisationsplanung und Organisationsentwicklung.- Zur Frage der Anwendbarkeit der betriebswirtschaftlichen Theorie in der Unternehmensplanung.- Zweiter Teil: Lernen als Entdeckungsprozeß.- Marktforschung im deutschen Maschinenbau - Stand und Aufgaben.- Auslandsinvestitionen und Strukturwandel der deutschen Wirtschaft.- Die betriebswirtschaftliche Problematik des deutschen Krankenhauses.- Strukturelle Veränderungen im Bereich der Tarifautonomie.- Dritter Teil: Lernen als Kommunikationsprozeß.- Betriebliche Bildungsarbeit im Wandel - am Beispiel einer Großbank.- Deutsch für Unternehmer - Über die Verständigung zwischen Stab und Linie.- Zehn Jahre General Management-Fortbildung am Universitätsseminar der Wirtschaft - Ein Vergleich mivden USA.- Die Empfehlungen des Wissenschaftsrats zu Umfang und Struktur des Tertiären Bereichs.