Ob als Frucht in der Hand einer portraitierten Dame, Obst- und Gemüsearrangement in einem Stillleben oder ausdrücklich verzehrbare Schokolade in einer Eat-Art-Komposition: Lebensmittel haben in der Kunst Tradition... und sind immer noch sehr aktuell. Diese Publikation fokussiert anhand von rund 150 Abbildungen eine repräsentative Auswahl von Gemälden, Grafiken und Objekten aus ganz Europa von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. Eine erstaunliche Vielfalt wird dabei illustriert: von der symbolischen Bedeutung von Nahrungsmitteln in der christlichen Kunst und in barocken Stilleben über lebhafte Genreszenen und bizarre Arcimboldo-Kreationen bis hin zu poetisch wirkenden wissenschaftlichen und fotografischen Illustrationen von exotischen Früchten oder heimischen Kräutern. Der erste Teil ist kunsthistorisch nach Epochen und Ländern gegliedert, der zweite Teil enzyklopädisch nach Lebensmitteln sortiert. So kann die Publikation genauso durchgelesen wie nach Belieben nachgeschlagen werden. Eine erweiterte Neuauflage mit noch mehr Bildern und Querverweisen ist geplant. Projektseite: www.kunstco.de/lebensmittel-kunst.html
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.