7,99 €
Statt 12,99 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
Statt 12,99 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 12,99 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 12,99 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was geschieht in psychotherapeutischen Gesprächen? Wie verläuft eigentlich eine Psychotherapie? Jemand, der in einer problematischen Lebenssituation vor der Frage steht, soll er sich fachkompetente Beratung oder Hilfe suchen, zweifelt manchmal, ob dies der richtige Schritt ist. Schließlich vertraut man sich einem wildfremden Menschen an. Gibt sein Innerstes preis. Veränderungen zu wagen, das ist das eigentliche Ziel des psychotherapeutischen Prozesses. Die Autorin, Ärztin und Psychotherapeutin, beschreibt die Lebenswege von vier Menschen, die zu ihr in die Praxis kommen und einen Rat suchen.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.31MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was geschieht in psychotherapeutischen Gesprächen? Wie verläuft eigentlich eine Psychotherapie? Jemand, der in einer problematischen Lebenssituation vor der Frage steht, soll er sich fachkompetente Beratung oder Hilfe suchen, zweifelt manchmal, ob dies der richtige Schritt ist. Schließlich vertraut man sich einem wildfremden Menschen an. Gibt sein Innerstes preis. Veränderungen zu wagen, das ist das eigentliche Ziel des psychotherapeutischen Prozesses. Die Autorin, Ärztin und Psychotherapeutin, beschreibt die Lebenswege von vier Menschen, die zu ihr in die Praxis kommen und einen Rat suchen. Die Personen sind hinsichtlich ihres Namens, ihres Berufs und ihres familiären Standes erfunden. Die dahinterliegenden psychologischen Themen sind jedoch sehr häufig in Variationen in ihrer Praxis vorgekommen. Es sind die vier Themenbereiche Burn-out, Hochsensibilität, Angst und Depression und Suchtproblematik in der Herkunftsfamilie. Das Buch ist kein Ratgeber, sondern eher eine Darstellung von Lebensverläufen. Geschichten, die uns berühren, bleiben oft länger im Gedächtnis und regen uns zur Reflexion über uns selbst an. Das unterstützt die Motivation für den ersten Schritt in eine Veränderung. Das Buch soll Mut machen, selbst die Initiative für einen neuen Lebensschritt zu ergreifen. Alleine oder mit fachlicher Unterstützung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. med. Brigitte Zakaria Wohnhaft im Kreis Starnberg Studium der Biologie und Medizin an der Universität Düsseldorf Forschungstätigkeit an der Universität Ann Arbor, Michigan, USA Klinische Forschung in der pharmazeutischen Industrie Assistenzarztzeit in klinischer Psychiatrie/ Psychotherapie/ Psychosomatik in verschiedenen Kliniken, Praxen und ambulanten Einrichtungen Psychotherapeutische Praxis in München Unruhig im Ruhestand