Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Benedikt Quarch studierte Jura und Betriebswirtschaftslehre in Wiesbaden und Montréal. Seit 2017 ist er Co-Founder und Geschäftsführer der RightNow Group. Daneben ist Benedikt Quarch, der im Jahr 2020 als einer von Forbes "30 under 30" ausgezeichnet wurde, Gründer der Initiative "Founders in Law", Autor verschiedener juristischer Fachbücher und Business Angel.
Prof. Dr. Clemens Engelhardt kombiniert als Wirtschaftsanwalt die Themengebiete Gesellschaftsrecht und Unternehmenskauf (M&A) einerseits sowie Venture-Capital-Investments andererseits. Er ist selbst als Business Angel tätig. Prof. Dr. Engelhardt ist zudem Professor für Wirtschaftsrecht sowie Partner der Kanzlei trustberg mit Büros in München, Berlin, und Frankfurt.
Inhaltsangabe
Einleitung.- Historischer Einstieg.- Schlüsselrolle der LegalTech-Unternehmen.- Der LegalTech-Markt.- LegalTech für den Staat.- Hindernisse für LegalTech.- Investitionen in LegalTech.- Ausblick auf die Zukunft von LegalTech.
Einleitung.- Historischer Einstieg.- Schlüsselrolle der LegalTech-Unternehmen.- Der LegalTech-Markt.- LegalTech für den Staat.- Hindernisse für LegalTech.- Investitionen in LegalTech.- Ausblick auf die Zukunft von LegalTech.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826