Theodor Brugsch
Lehrbuch der Diätetik des Gesunden und Kranken (eBook, PDF)
Für Ärzte, Medizinalpraktikanten und Studierende
-26%11
36,99 €
49,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-26%11
36,99 €
49,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,95 €****
-26%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,95 €****
-26%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Theodor Brugsch
Lehrbuch der Diätetik des Gesunden und Kranken (eBook, PDF)
Für Ärzte, Medizinalpraktikanten und Studierende
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 37.57MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11A. JuckenackWas haben wir bei unserer Ernährung im Haushalt zu beachten? (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11J. KönigNahrung und Ernährung des Menschen (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Ernährung · Diätküchen · Kostformen (eBook, PDF)39,99 €
- -26%11Alfons BujardHilfsbuch für Nahrungsmittelchemiker zum Gebrauch im Laboratorium für die Arbeiten der Nahrungsmittelkontrolle, gerichtlichen Chemie und anderen Zweige der öffentlichen Chemie (eBook, PDF)36,99 €
- -36%11Humanernährung (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Carl Von NoordenHandbuch der Ernährungslehre (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Hans GlatzelKrankenernährung (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11
- -22%11
-
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642474248
- Artikelnr.: 53324444
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642474248
- Artikelnr.: 53324444
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Die physiologischen Grundlagen der Ernährungslehre.- Das Leben.- Die Nahrung.- Wasser und Salze.- Die Größe der Gesamtzersetzung.- Mischungsverhältnisse der einzelnen Nahrungsstoffe untereinander, Berechnung der Kost.- Der Nahrungsbedarf beim Wachstum und in der Rekonvaleszenz.- Verdauung.- II. Allgemeine Diätetik.- Die Regulatoren der Nahrungsaufnahme.- Der Sättigungswert der Nahrung.- Die Verdaulichkeit der Nahrung.- Ausnutzbarkeit der Nahrung.- III. Nahrungs-und Gennßmittel.- A. Animalische Nahrungsmittel.- B. Vegetabilische Nahrungsmittel.- IV. Die diätetische Küche.- Diätformen im allgemeinen.- Aufbewahrung und Zubereitung der Nahrungsmittel im allgemeinen.- Einrichtung der diätet. Küche in Krankenhäusern und Sanatorien.- V. Die Kost des Normalen, Wahl der Nahrungsmittel, Wahl der Reiz-und Genußmittel, Verteilung der Mahlzeiten, Allgemeine Diätetik bei Erkrankungen.- 1. Normalkost.- 2. Wahl der Nahrungsmittel.- 3. Wahl der Reiz-und Genußmittel.- 4. Verteilung der Mahlzeiten.- 5. Allgemeine Diätetik in Krankheiten.- VI. Unterernährung.- Allgemeine Unterernährung.- Partielle Unterernährung.- A. Avitaminosen.- B. Skorbut.- C. Hungerödem.- VII. Überernährung - Fettleibigkeit - Fettsucht.- Entfettungskuren.- VIII. Gicht.- IX. Die Glykosurien.- a) Glykosurien und Diabetes mellitus.- b) Lävulosurie (Fruktosurie).- c) Die Pentosurie.- X. Herz-u. Gefäßkrankheiten; Nierenerkrankungen; Diabetes insipidus.- Herz-und Gefäßkrankheiten.- Nierenkrapkheiten.- Diabetes insipidus.- XI. Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Steindiathesen.- Steindiathesen.- XII. Fieberhafte Erkrankungen.- XIII. Sondenernährung.- Die Schlundsondenernährung.- Rektale Ernährung.- XIV. Krankheiten der Verdanungsorgane.- Diätetik der Erkrankungen der Speiseröhre.-Diätetik der Erkrankungen des Magens.- Darmerkrankungen.- Ikterus.- Cholecystitis (Cholelithiasis).- Lebercirrhose.- Pankreaserkrankungen.- XV. Kochrezepte.- Eier.- Milchpräparate.- Fleisch.- Zerealien in Suppen und Breien.- Leguminosen.- Gemüse, Wurzeln, Knollen.- Obst.- Einige Prinzipien der Küche für Diabeteskranke.
I. Die physiologischen Grundlagen der Ernährungslehre.- Das Leben.- Die Nahrung.- Wasser und Salze.- Die Größe der Gesamtzersetzung.- Mischungsverhältnisse der einzelnen Nahrungsstoffe untereinander, Berechnung der Kost.- Der Nahrungsbedarf beim Wachstum und in der Rekonvaleszenz.- Verdauung.- II. Allgemeine Diätetik.- Die Regulatoren der Nahrungsaufnahme.- Der Sättigungswert der Nahrung.- Die Verdaulichkeit der Nahrung.- Ausnutzbarkeit der Nahrung.- III. Nahrungs-und Gennßmittel.- A. Animalische Nahrungsmittel.- B. Vegetabilische Nahrungsmittel.- IV. Die diätetische Küche.- Diätformen im allgemeinen.- Aufbewahrung und Zubereitung der Nahrungsmittel im allgemeinen.- Einrichtung der diätet. Küche in Krankenhäusern und Sanatorien.- V. Die Kost des Normalen, Wahl der Nahrungsmittel, Wahl der Reiz-und Genußmittel, Verteilung der Mahlzeiten, Allgemeine Diätetik bei Erkrankungen.- 1. Normalkost.- 2. Wahl der Nahrungsmittel.- 3. Wahl der Reiz-und Genußmittel.- 4. Verteilung der Mahlzeiten.- 5. Allgemeine Diätetik in Krankheiten.- VI. Unterernährung.- Allgemeine Unterernährung.- Partielle Unterernährung.- A. Avitaminosen.- B. Skorbut.- C. Hungerödem.- VII. Überernährung - Fettleibigkeit - Fettsucht.- Entfettungskuren.- VIII. Gicht.- IX. Die Glykosurien.- a) Glykosurien und Diabetes mellitus.- b) Lävulosurie (Fruktosurie).- c) Die Pentosurie.- X. Herz-u. Gefäßkrankheiten; Nierenerkrankungen; Diabetes insipidus.- Herz-und Gefäßkrankheiten.- Nierenkrapkheiten.- Diabetes insipidus.- XI. Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Steindiathesen.- Steindiathesen.- XII. Fieberhafte Erkrankungen.- XIII. Sondenernährung.- Die Schlundsondenernährung.- Rektale Ernährung.- XIV. Krankheiten der Verdanungsorgane.- Diätetik der Erkrankungen der Speiseröhre.-Diätetik der Erkrankungen des Magens.- Darmerkrankungen.- Ikterus.- Cholecystitis (Cholelithiasis).- Lebercirrhose.- Pankreaserkrankungen.- XV. Kochrezepte.- Eier.- Milchpräparate.- Fleisch.- Zerealien in Suppen und Breien.- Leguminosen.- Gemüse, Wurzeln, Knollen.- Obst.- Einige Prinzipien der Küche für Diabeteskranke.