Der Inhalt
- Lehrerkooperation und Lehrerfortbildung
- Das Fortbildungskonzept des Projektes PRIMAS
- Umsetzung der Fortbildungen in Deutschland
- Entwicklung einer "Kooperationsmatrix"
- Darstellung der fünf Kooperationsmodelle - eine fallübergreifende Betrachtung
- Ergebnisse und Interpretation der qualitativen Untersuchung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft/Erwachsenenbildung, Psychologie
- PraktikerInnen aus dem Bereich der Schulentwicklung, Schuleffektivität und Lehrerbildung
Die Autorin
Anna-Maria Aldorf ist seit 2012 akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Im Rahmen des EU-Forschungsprojektes mascil ist sie zuständig für die Bereiche Fortbildungsevaluation und internationales Projektmanagement.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.