Friedrich Kirstein
Leitfaden für den Hebammenunterricht (eBook, PDF)
Auf Grund des Preu?ischen Hebammenlehrbuches für Ärzte, Medizinalbeamte, Hebammenlehrer und Hebammen
-17%11
33,26 €
39,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-17%11
33,26 €
39,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €****
-17%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
39,99 €****
-17%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Friedrich Kirstein
Leitfaden für den Hebammenunterricht (eBook, PDF)
Auf Grund des Preu?ischen Hebammenlehrbuches für Ärzte, Medizinalbeamte, Hebammenlehrer und Hebammen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 30.44MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Emile BrumptPraktischer Leitfaden der Parasitologie des Menschen (eBook, PDF)42,99 €
- -58%11E. GotschlichLeitfaden der Mikroparasitologie und Serologie (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Wolfgang WeichardtErgebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Emile BrumptPraktischer Leitfaden der Parasitologie des Menschen (eBook, PDF)29,99 €
- -22%11Wolfgang WeichardtErgebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolfgang WeichardtErgebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolfgang WeichardtErgebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und experimentellen Therapie (eBook, PDF)42,99 €
- -58%11
- -22%11
- -55%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642993145
- Artikelnr.: 53137648
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642993145
- Artikelnr.: 53137648
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erster Teil: Vorkenntnisse.- Der Bau und die Verrichtungen des menschlichen Körpers.- Der Bau und die Verrichtungen des weiblichen Körpers.- Allgemeine Krankheitslehre.- Zweiter Teil: Die regelmäßige Schwangerschaft.- Entstehung und Dauer der Schwangerschaft.- Die Frucht mit ihren Hüllen und Anhängen.- Die Frucht in den einzelnen Schwangerschaftsmonaten.- Die reife Frucht.- Die Veränderungen des weiblichen Körpers in der Schwangerschaft.- Die geburtshilfliche Untersuchung.- Die Erkennung der Schwangerschaft.- Die Zeichen der ersten und wiederholten Schwangerschaft.- Die Zeitrechnung der Schwangerschaft.- Lebensregel für Schwangere.- Dritter Teil: Die regelmäßige Geburt.- Erklärung der Geburt.- Die Geburtswege.- Die Lagen des Kindes.- Die austreibenden Kräfte.- Der Verlauf der regelmäßigen Geburt.- Der Geburtsmechanismus.- Einteilung, Erkennung und Verlauf der Schädellagen.- Die Leitung der regelmäßigen Geburt durch die Hebamme.- Vierter Teil: Das regelmäßige Wochenbett.- Erklärung des Wochenbettes.- Die regelmäßigen Vorgänge bei der Mutter.- Die regelmäßigen Vorgänge beim Kind in den ersten Lebenstagen.- Die Pflege der Wöchnerin.- Der Wochenbesuch der Hebamme.- Die Pflege des Kindes.- Die Kennzeichen einer fürzlich erfolgten Geburt.- Die Kennzeichen eines neugeborenen Kindes.- Fünfter Teil: Abweichungen von dem regelmäßigen Verlauf der Schwangerschaft.- Die Krankheiten der Mutter.- Die Krankheiten der Geschlechtsteile.- Die Krankheiten des Eies.- Der Tod der Frucht in der Schwangerschaft.- Die vorzeitige Unterbrechung der Schwangerschaft.- Die Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter.- Der Tod der Mutter in der Schwangerschaft.- Sechster Teil: Abweichungen von dem regelmäßigen Verlauf der Geburt.- Der regelwidrige Geburtsverlaufdurch..- Abweichende Stellungen (bei Schädellagen).- Abweichende Haltungen (bei Schädellagen).- Abweichen de Sagen:.- Die Regelwidrigkeiten der austreibenden Kräfte.- Die Regelwidrigkeiten des Geburtskanals:.- Die Regelwidrigkeiten von feiten der Eihäute und des Fruchtwassers.- Die Regelwidrigkeiten von feiten des Kindes.- Befondere Zufälle unter der Geburt:.- Die Eklampsie.- Der Tod der Mutter unter der Geburt.- Der Tod des Kindes unter der Geburt (Zusammenstellung) und der Scheintod des Neugeborenen.- Siebenter Teil: Abweichungen von dem regelmäßigen Verlauf des Wochenbettes.- Die Wundkrankheiten des Wochenbettes.- Die mangelhafte Rückbil der Gebärmutter und andere Störungen des Wochenbettes.- Zufällige Erkrankungen im Wochenbett.- Die Krankheiten der Neugeborenen:.- Die innere Wen bei Querlagen.- Dienstanweisung für die Hebammen im Königreich Preußen.- Der Hebammeneid.
Erster Teil: Vorkenntnisse.- Der Bau und die Verrichtungen des menschlichen Körpers.- Der Bau und die Verrichtungen des weiblichen Körpers.- Allgemeine Krankheitslehre.- Zweiter Teil: Die regelmäßige Schwangerschaft.- Entstehung und Dauer der Schwangerschaft.- Die Frucht mit ihren Hüllen und Anhängen.- Die Frucht in den einzelnen Schwangerschaftsmonaten.- Die reife Frucht.- Die Veränderungen des weiblichen Körpers in der Schwangerschaft.- Die geburtshilfliche Untersuchung.- Die Erkennung der Schwangerschaft.- Die Zeichen der ersten und wiederholten Schwangerschaft.- Die Zeitrechnung der Schwangerschaft.- Lebensregel für Schwangere.- Dritter Teil: Die regelmäßige Geburt.- Erklärung der Geburt.- Die Geburtswege.- Die Lagen des Kindes.- Die austreibenden Kräfte.- Der Verlauf der regelmäßigen Geburt.- Der Geburtsmechanismus.- Einteilung, Erkennung und Verlauf der Schädellagen.- Die Leitung der regelmäßigen Geburt durch die Hebamme.- Vierter Teil: Das regelmäßige Wochenbett.- Erklärung des Wochenbettes.- Die regelmäßigen Vorgänge bei der Mutter.- Die regelmäßigen Vorgänge beim Kind in den ersten Lebenstagen.- Die Pflege der Wöchnerin.- Der Wochenbesuch der Hebamme.- Die Pflege des Kindes.- Die Kennzeichen einer fürzlich erfolgten Geburt.- Die Kennzeichen eines neugeborenen Kindes.- Fünfter Teil: Abweichungen von dem regelmäßigen Verlauf der Schwangerschaft.- Die Krankheiten der Mutter.- Die Krankheiten der Geschlechtsteile.- Die Krankheiten des Eies.- Der Tod der Frucht in der Schwangerschaft.- Die vorzeitige Unterbrechung der Schwangerschaft.- Die Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter.- Der Tod der Mutter in der Schwangerschaft.- Sechster Teil: Abweichungen von dem regelmäßigen Verlauf der Geburt.- Der regelwidrige Geburtsverlaufdurch..- Abweichende Stellungen (bei Schädellagen).- Abweichende Haltungen (bei Schädellagen).- Abweichen de Sagen:.- Die Regelwidrigkeiten der austreibenden Kräfte.- Die Regelwidrigkeiten des Geburtskanals:.- Die Regelwidrigkeiten von feiten der Eihäute und des Fruchtwassers.- Die Regelwidrigkeiten von feiten des Kindes.- Befondere Zufälle unter der Geburt:.- Die Eklampsie.- Der Tod der Mutter unter der Geburt.- Der Tod des Kindes unter der Geburt (Zusammenstellung) und der Scheintod des Neugeborenen.- Siebenter Teil: Abweichungen von dem regelmäßigen Verlauf des Wochenbettes.- Die Wundkrankheiten des Wochenbettes.- Die mangelhafte Rückbil der Gebärmutter und andere Störungen des Wochenbettes.- Zufällige Erkrankungen im Wochenbett.- Die Krankheiten der Neugeborenen:.- Die innere Wen bei Querlagen.- Dienstanweisung für die Hebammen im Königreich Preußen.- Der Hebammeneid.