Ein tolles Buch, welches den Wert des Lesens wieder ein wenig in den Vordergrund rückt und den Menschen zeigt, welch schöne Erfahrung es sein kann, ein Buch in die Hand zu nehmen.
Empfehlenswerter Ratgeber, der dir zeigt, wie du dein Leben bereicherst
Du hast keine Lust zu lesen oder
befindest dich gerade in einer Leseflaute? Dann bist du hier genau richtig! Denn dieser Ratgeber spornt…mehrEin tolles Buch, welches den Wert des Lesens wieder ein wenig in den Vordergrund rückt und den Menschen zeigt, welch schöne Erfahrung es sein kann, ein Buch in die Hand zu nehmen.
Empfehlenswerter Ratgeber, der dir zeigt, wie du dein Leben bereicherst
Du hast keine Lust zu lesen oder befindest dich gerade in einer Leseflaute? Dann bist du hier genau richtig! Denn dieser Ratgeber spornt dich an, dir ein Buch zu schnappen und deinen Horizont zu erweitern.
Durch die vielen Möglichkeiten des Internets haben die Bücher in den vergangenen Jahren ein wenig an Aufmerksamkeit eingebüßt. Umso schöner finde ich, dass mit diesem Exemplar eine Anleitung erschienen ist, wie das Lesen zu einem wertvollen Gewinn in unserem Leben werden kann und welche positiven Auswirkungen es auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und auf unser Gehirn haben kann.
Das Buch zielt nicht nur darauf ab, dass du, wenn du viel liest, deinen Wissensschatz erweiterst, sondern auch, wie du dein Stresslevel herunterfährst und etwas Gutes zu deinem Wohlbefinden beitragen kannst, indem du ein Buch zu Hand nimmst. Denn Lesen bedeutet nicht nur sich Wissen anzueignen, sondern auch einen Gang herunterzuschalten und sich wegzuträumen. Im dritten Teil des Buches wird intensiver auf dieses Thema eingegangen, wie positiv sich das Lesen auf deine Gesundheit auswirkt.
Einen Ratschlag, den ich nicht zu hundert Prozent nachvollziehen kann, ist die Empfehlung, sich beim Kauf von Büchern nur an seriöse Verlage zu halten. Das mag bei Sachbüchern durchaus zutreffen, doch bei Romanen, die rein der Unterhaltung dienen, kann ich das nicht bestätigen. Denn ich kenne zahlreiche Selfpublisher, die mindestens genauso gute Werke vollbracht haben wie jene, die beim Verlag veröffentlichen. Ich finde auch diese sollten eine Chance bekommen, wenn das Buch meinen Interessen entspricht. Unterhaltungsliteratur muss meiner Meinung nach nicht unbedingt von Verlagen geprüft werden, damit der Inhalt uns etwas Gutes vermitteln kann.
Gestaffelt ist das Buch in zehn Teile, die jeweils bestimmte Themen behandeln. Wie zum Beispiel das Lesen in Zeiten von Social Media; wie man sich zum Lesen überwinden kann und wie man besser und schneller liest oder die richtigen Bücher findet. Besonders für Menschen, die sich neu an diese wunderbare Beschäftigung wagen, gibt es zahlreiche gute Tipps. Aber auch Leseerfahrene werden hier den ein oder anderen Rat abstauben. Habt ihr schon einmal von binauralen Beats gehört, die dabei helfen, sich auf das geschriebene Wort zu konzentrieren? Ich nicht, aber ich werde auf jeden Fall einen Versuch damit starten.
Unter allen zehn Hauptteilen finden sich zahlreiche Unterkategorien, die sehr übersichtlich gestaltet sind. Einzig die Schrift ist etwas klein geraten, woran ich mich aber schnell gewöhnen konnte. Ich muss sagen, ich bin kein Mensch, der viel in Büchern markiert, in diesem aber konnte ich meine Markierstreifen kaum aus der Hand legen, denn ich fand so viele tolle Sätze, die mein wunderschönes Hobby wertschätzen.
Ich kann dieses Buch ausnahmslos jedem empfehlen. Für alle Nichtleser, die ihr Leben aufwerten möchten. Für all jene, die ihre Lust am Lesen zurückgewinnen möchten und für alle Leser ist es eine Art Hymne auf ihr wunderbares Hobby.