Leichte Lektüre
"Leuchtturmtage" ist das erste Buch, das ich von Anni Deckner lese, jedoch hat mich der Schreibstil begeistert, sodass ich weitere Bücher der Autorin lesen würde...
Inhalt:
Als die 36-jährige Stella aufgrund ihrer Figur von ihrem Mann Holger verlassen wird, beschließt sie,
zu ihrem Bruder Sam auf dessen Bauernhof an die Nordsee zu ziehen. Auf dem Weg zu Sam lernt sie den…mehrLeichte Lektüre
"Leuchtturmtage" ist das erste Buch, das ich von Anni Deckner lese, jedoch hat mich der Schreibstil begeistert, sodass ich weitere Bücher der Autorin lesen würde...
Inhalt:
Als die 36-jährige Stella aufgrund ihrer Figur von ihrem Mann Holger verlassen wird, beschließt sie, zu ihrem Bruder Sam auf dessen Bauernhof an die Nordsee zu ziehen. Auf dem Weg zu Sam lernt sie den 28-jährigen Hauke kennen, den sie als Anhalter mitnimmt. Als die beiden aufgrund eines Schneegestöber auf einem Campingplatz übernachten müssen, knistert es zwischen den beiden...
Auf Sams Hof ist die Wiedersehensfreude groß, nur der Stallarbeiter Hans benimmt sich merkwürdig...
Stellas ehemaliger Schulkamerad Michael, der schon früher in sie verliebt war, freut sich jedoch um so mehr, Stella zu sehen...
Stella ist mit ihren Gefühlen zu Hauke und Michael überfordert und weiß nicht, wer der Richtige für sie ist...
Meine Meinung:
Da das Buch nur 200 Seiten hat, habe ich es an einem Nachmittag gelesen. Am Schreibstil von Anni Deckner gefiel mir vor allem, dass man nicht nur etwas über Stellas Gefühle erfährt, sondern auch über die der anderen Charaktere.
Alle Figuren sind sympathisch beschrieben, sodass bis zum Schluss unklar bleibt, für wen sich Stella entscheidet...
Eigentlich eine leichte Lektüre, doch die Botschaft des Buches ist sehr gut: Nicht alle Frauen müssen Modelmaße haben, um etwas in ihrem Leben zu erreichen...
Den Untertitel "Weihnachtszauber an der Nordseeküste" finde ich unpassend, da das Buch einen Zeitraum von etwa einem Jahr beschreibt und Weihnachten somit nicht im Mittelpunkt des Geschehens steht.
Außerdem finde ich es schade, dass es "Leuchtturmtage" nur als eBook gibt...
Dennoch eine Empfehlung meinerseits!