1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Lichtbild- und Kino-Technik" taucht Franz Paul Liesegang tief in die Welt der Lichtbilder und des Kinos ein und bietet einen umfassenden Überblick über die technischen und künstlerischen Aspekte dieser aufstrebenden Medienform zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der literarische Stil ist geprägt von präziser, sachlicher Darstellung in Verbindung mit anschaulichen Beispielen und einem klaren didaktischen Ansatz. Liesegang beleuchtet nicht nur die technologischen Entwicklungen, sondern auch deren Einfluss auf die Wahrnehmung und die gesellschaftlichen Veränderungen, die sich aus dem Aufkommen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.37MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Lichtbild- und Kino-Technik" taucht Franz Paul Liesegang tief in die Welt der Lichtbilder und des Kinos ein und bietet einen umfassenden Überblick über die technischen und künstlerischen Aspekte dieser aufstrebenden Medienform zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der literarische Stil ist geprägt von präziser, sachlicher Darstellung in Verbindung mit anschaulichen Beispielen und einem klaren didaktischen Ansatz. Liesegang beleuchtet nicht nur die technologischen Entwicklungen, sondern auch deren Einfluss auf die Wahrnehmung und die gesellschaftlichen Veränderungen, die sich aus dem Aufkommen des Films ergaben. Franz Paul Liesegang, ein Pionier auf dem Gebiet der Fotografie und Filmtechnik, war entscheidend für die Ausbildung und das Verständnis dieser Technologien in seiner Zeit. Als wissenschaftlicher Autor und praktizierender Fachmann verstand er die Herausforderungen und Chancen, die mit dem technischen Fortschritt einhergingen. Seine persönlichen Erfahrungen in der Industrie und seine umfassenden Studien trugen dazu bei, dass er ein unverzichtbares Werk schuf, das sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven vereint. Für alle, die sich für die Entwicklung von Lichtbildern und Kinos sowie deren Auswirkungen auf die Kunst und Kultur interessieren, ist Liesegangs "Lichtbild- und Kino-Technik" ein unerlässlicher Leitfaden. Das Buch bietet nicht nur wertvolle Einblicke in technische Funktionen, sondern regt auch zur Reflexion über die gesellschaftlichen Veränderungen an, die durch diese Medien hervorgerufen wurden. Es ist ein Muss für Historiker, Medienwissenschaftler und Film-Enthusiasten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.