Leben ohne Kohle
Dieses Buch ist das große Finale der Lichterloh-Trilogie und meine Güte, war das eine Achterbahnfahrt. Ich hab die ganze Reihe wirklich gern gelesen, aber diesen finalen Band habe ich praktisch verschlungen. Es ist ein grandioser Abschluss und ein Buch, das einen nicht so einfach 
 wieder loslässt. 
Die Rebellion ist in vollem Gange, mit Cleo und Gwynnie an ihrer Spitze, die…mehrLeben ohne Kohle
Dieses Buch ist das große Finale der Lichterloh-Trilogie und meine Güte, war das eine Achterbahnfahrt. Ich hab die ganze Reihe wirklich gern gelesen, aber diesen finalen Band habe ich praktisch verschlungen. Es ist ein grandioser Abschluss und ein Buch, das einen nicht so einfach wieder loslässt. 
Die Rebellion ist in vollem Gange, mit Cleo und Gwynnie an ihrer Spitze, die gemeinsam mit den ehemaligen Kohledieben versuchen, Rußstadt von den industriellen und de Abhängigkeit von der Kohle zu befreien. Aber jeder Krieg erfordert Opfer und so sieht sich auch die Rebellenbewegungen großen Verlusten gegenüber. Immer wenn man denkt, ein Ausgang für den Konflikt wäre nun zum Greifen nah, ändert sich das Blatt und die Kräfteverhältnisse verschieben sich wieder. Die Kämpfe, Angriffe und Vergeltungsschläge sind wirklich heftig und sorgen für eine bedrohliche, angespannte Stimmung. 
Was hier super gelungen fand war, dass auch die Schornsteinfeger langsam beginnen umzudenken. Es ist zwar ein eher schleichender Prozess aber er ist da und spendet Hoffnung. Denn nichts ist nur schwarz oder weiß. Außer vielleicht Toska, selten eine so unsympathische, unbelehrbare Buchfigur erlebt. Generell ist das gesamte Buch super temporeich und spannend, man kommt als Leser kaum zu Atem, eben weil sich auch die Rebellen keine Pausen in ihrem unermüdlichen Kampf erlauben. 
Ich fand auch in diesem Band wieder Gwynnies Erfindungen richtig cool und generell hätte ich gerne mehr von den kohlefreien Automaten gesehen. Generell konzentriert sich die Geschichte mehr auf die Schlacht als den Fortschritt. Trotzdem fand ich die Kurzzusammenfassung der neuen Ordnung im Epilog einen schönen Abschluss der zeigt, dass es in die richtige Richtung geht. 
Auf emotionaler Ebene hätte auch gerne ein bisschen mehr passieren können, besonders zum Ende hin hätte mich ein Zusammentreffen der Freunde gefreut, um die Sache rund zu machen. Insgesamt hats mir aber wieder richtig gut gefallen und war ein würdiger Abschluss für die Reihe