Hometown Makeover meets Romance
Wilington ist Matt nur allzu gut in Erinnerung, denn in dem verschlafen Städtchen liegen seine Wurzeln. Sein Erfolg als Experte in verschiedenen Interior-Design-Sendungen hat ihn jedoch vergessen lassen, woher er kommt. Da scheint das neue TV-Projekt mehr als
geschaffen dafür zu sein, den Menschen etwas zurückzugeben, die ihm dem Weg zu seinem Erfolg geebnet…mehrHometown Makeover meets Romance
Wilington ist Matt nur allzu gut in Erinnerung, denn in dem verschlafen Städtchen liegen seine Wurzeln. Sein Erfolg als Experte in verschiedenen Interior-Design-Sendungen hat ihn jedoch vergessen lassen, woher er kommt. Da scheint das neue TV-Projekt mehr als geschaffen dafür zu sein, den Menschen etwas zurückzugeben, die ihm dem Weg zu seinem Erfolg geebnet haben. Doch Matt muss erkennen, dass Erinnerung und Realität auseinanderdriften und sich das Gesicht der Kleinstadt komplett gewandelt hat. Auch als Kelly ihm die zugesagte Mitarbeit beim Dreh in ihrem Jugenszentrum kurzerhand untersagt, muss sich Matt unbequemen Fragen und einer Wahrheit stellen, die weh tut...
Anny Widmer nimmt die US-Fernsehserire "Hometoen Makeover" als Grundidee für ihre Wohlfühlroman und lässt ihre Leser:innen hinter die Kulissen einer solchen Sendung blicken. Von der Idee über Planung, ersten Skizzen, Probeaufnahmen und schließlich der Renovierung ausgesuchter Gebäude in den Städten sind die Lesenden hautnah mit dabei, wenn es nicht nur um den Ansporn geht, das hochdotierte Preisgeld zu gewinnen.
Es gilt, das vorhandene Budget zu nutzen, um allen Anforderungen und Bedürfnissen von Jung und Alt gerecht zu werden. Dass es dabei nicht immer leise zu geht, sich manche um Kopf und Kragen reden und auch die ein oder andere unbequeme Frage auftaucht, versteht sich von selbst. Widmer erschafft lebhafte Charaktere, die ihre Ecken und Kanten im Buch vollkommen ausleben dürfen. Auch weist die Autorin auf die kleinen und größeren Stolperfallen hin, die mit einem Dreh verbunden sind - Wahrung der Persönlichkeitsrechte, Verschwiegenheitsklauseln und auch das Aufdecken einiger gut gehüteter Geheimnisse finden sich in der Story wieder und vermitteln so sehr realitätsnah, welche Hürden zu nehmen sind.
Die Geschichte ist locker-leicht erzählt, lässt sich gut lesen und dank der vielen plastischen Bilder ensteht Willington vor dem inenren Auge der Leserschaft. Sie bewegen sich an der Seite von Matt und Kelly und erleben mit, wie aus dem Star mit manchmal versnobten Ansichten wieder der Junge von nebenan wird, der sein Herz verliert. Nicht immer sind die Dialoge ideenreich gestaltet und auch Widmer erfindet das Rad der Liebesgeschichte nicht neu, jeodch weiß sie mit cleveren Kids, warmherzigen Nebenfiguren und jeder Menge Kleinstadtfeeling die Seiten zu füllen. Die Einrichtungstipps kommen in der Hanldung etwas zu kurz, werden auch im Anhang auch nur angerissen, sodass hier die Inspirationen fehlen, um selbst den ein oder anderen Wohnraum zu renovieren.