Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Schmetterlinge im Roman ...? Wollen Sie einen Liebesroman schreiben? Oder spielt Romantik eine zentrale Rolle in Ihrer Romanidee? Dann ist dieses Buch die perfekte Unterstützung. Annika Bühnemann führt Sie in die Welt der Liebesgeschichten ein: Erfahren Sie, wie Sie große Gefühle auslösen, Ihre Idee und Figuren entwickeln und eine glaubwürdige Chemie zwischen den Protagonisten schaffen. Die Autorin widmet sich Trends und Tropes, der Frage, wie man ästhetisch Erotik schreibt, und erklärt, wie Sie durchschaubare Klischees und Vorhersagbarkeit vermeiden. Damit Ihren Leserinnen und Lesern die…mehr
Wollen Sie einen Liebesroman schreiben? Oder spielt Romantik eine zentrale Rolle in Ihrer Romanidee? Dann ist dieses Buch die perfekte Unterstützung. Annika Bühnemann führt Sie in die Welt der Liebesgeschichten ein: Erfahren Sie, wie Sie große Gefühle auslösen, Ihre Idee und Figuren entwickeln und eine glaubwürdige Chemie zwischen den Protagonisten schaffen. Die Autorin widmet sich Trends und Tropes, der Frage, wie man ästhetisch Erotik schreibt, und erklärt, wie Sie durchschaubare Klischees und Vorhersagbarkeit vermeiden. Damit Ihren Leserinnen und Lesern die Herzen höher schlagen.
Sie erfahren
Was eine gelungene Struktur im Liebesroman ausmacht
Welche Beschreibungen bei Ihren Leser/innen tiefe Gefühle auslösen
Wie Sie gängige Klischees umgehen und Ihrer Story einen originellen Twist geben
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Annika Bühnemann hat als erfolgreiche Liebesroman-und Krimiautorin bereits zahlreiche Bücher in Verlagen und im Self-Publishing herausgebracht. Darüber hinaus arbeitet sie als Beraterin angehender und bereits etablierter Autorinnen und Autoren und ist zertifizierter Life Coach.
Inhaltsangabe
Über die Autorin 7 Einführung 19 Teil I: Gehen Sie sich aus dem Weg 25 Kapitel 1: So, so, Sie wollen also Liebesromane schreiben? 27 Kapitel 2: Warum brauchen wir Liebesromane? 33 Kapitel 3: Dos and Don'ts beim Schreiben 39 Kapitel 4: Was Sie vom Schreiben abhält: Fehlende Zeit 43 Kapitel 5: Was Sie vom Schreiben abhält: Selbstzweifel und fehlende Motivation 47 Teil II: Planen Sie Ihren Roman 59 Kapitel 6: So finden Sie eine passende Idee für Ihre Geschichte - oder: Das Inspirationsbuch 61 Kapitel 7: Erweitern Sie Ihre Idee 83 Kapitel 8: Das Setting: Lebendig wie eine Figur 93 Kapitel 9: Ihr Romanthema: Worum geht es wirklich? 99 Kapitel 10: So hauchen Sie Ihren Figuren Leben ein 105 Kapitel 11: Zusammenspiel verschiedener Figuren 129 Kapitel 12: So vermeiden Sie klischeehafte Figuren 137 Kapitel 13: Aufbau eines Liebesromans nach der Girlandenmethode 143 Teil III: Schreiben Sie Ihren Roman 197 Kapitel 14: Wer hat das gesagt? Die Erzählperspektive 199 Kapitel 15: Legen Sie die Tonalität fest 207 Kapitel 16: So schreiben Sie eine Szene, die man gerne liest 211 Kapitel 17: Wie löst man tiefe Gefühle aus? 217 Kapitel 18: Wie viel Recherche ist notwendig? 231 Teil IV: Schreiben heißt Umschreiben - so wird Ihre Geschichte noch besser 235 Kapitel 19: Bessere Dialoge schreiben 237 Kapitel 20: Let's talk about Sex, Baby 247 Kapitel 21: Entdecken Sie Ihre Stimme und Ihren eigenen Stil 257 Kapitel 22: Was tun bei Schreibblockaden? 277 Kapitel 23: So überarbeiten Sie Ihren Text 283 Kapitel 24: Ausblick und abschließende Worte 295 Teil V: Top-Ten-Teil 299 Kapitel 25: 10 Tipps gegen Prokrastination 301 Abbildungsverzeichnis 305 Stichwortverzeichnis 309
Über die Autorin 7 Einführung 19 Teil I: Gehen Sie sich aus dem Weg 25 Kapitel 1: So, so, Sie wollen also Liebesromane schreiben? 27 Kapitel 2: Warum brauchen wir Liebesromane? 33 Kapitel 3: Dos and Don'ts beim Schreiben 39 Kapitel 4: Was Sie vom Schreiben abhält: Fehlende Zeit 43 Kapitel 5: Was Sie vom Schreiben abhält: Selbstzweifel und fehlende Motivation 47 Teil II: Planen Sie Ihren Roman 59 Kapitel 6: So finden Sie eine passende Idee für Ihre Geschichte - oder: Das Inspirationsbuch 61 Kapitel 7: Erweitern Sie Ihre Idee 83 Kapitel 8: Das Setting: Lebendig wie eine Figur 93 Kapitel 9: Ihr Romanthema: Worum geht es wirklich? 99 Kapitel 10: So hauchen Sie Ihren Figuren Leben ein 105 Kapitel 11: Zusammenspiel verschiedener Figuren 129 Kapitel 12: So vermeiden Sie klischeehafte Figuren 137 Kapitel 13: Aufbau eines Liebesromans nach der Girlandenmethode 143 Teil III: Schreiben Sie Ihren Roman 197 Kapitel 14: Wer hat das gesagt? Die Erzählperspektive 199 Kapitel 15: Legen Sie die Tonalität fest 207 Kapitel 16: So schreiben Sie eine Szene, die man gerne liest 211 Kapitel 17: Wie löst man tiefe Gefühle aus? 217 Kapitel 18: Wie viel Recherche ist notwendig? 231 Teil IV: Schreiben heißt Umschreiben - so wird Ihre Geschichte noch besser 235 Kapitel 19: Bessere Dialoge schreiben 237 Kapitel 20: Let's talk about Sex, Baby 247 Kapitel 21: Entdecken Sie Ihre Stimme und Ihren eigenen Stil 257 Kapitel 22: Was tun bei Schreibblockaden? 277 Kapitel 23: So überarbeiten Sie Ihren Text 283 Kapitel 24: Ausblick und abschließende Worte 295 Teil V: Top-Ten-Teil 299 Kapitel 25: 10 Tipps gegen Prokrastination 301 Abbildungsverzeichnis 305 Stichwortverzeichnis 309
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826