26,99 €
Statt 29,10 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 30.11.25
payback
0 °P sammeln
26,99 €
Statt 29,10 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 30.11.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,10 €****
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 30.11.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,10 €****
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 30.11.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Entwicklung von Informationskompetenz Eine der größten Herausforderungen im Bereich der Pflegewissenschaft ist es, den immer größer werdenden Bestand an Wissen aufzuspüren, ihn einzuordnen sowie die Qualität der Quellen bewerten und unterschiedliche Studien zu einer größeren Erkenntnis sinnvoll zusammenfassen zu können. Dieses Buch soll dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Nach einem Überblick über die Grundlagen der Literatursuche werden die einzelnen Schritte von der Suche über Dokumentation, Beschaffung, Auswahl und Qualitätsbewertung bis zur Synthese der Literatur vertieft.…mehr

Produktbeschreibung
Entwicklung von Informationskompetenz Eine der größten Herausforderungen im Bereich der Pflegewissenschaft ist es, den immer größer werdenden Bestand an Wissen aufzuspüren, ihn einzuordnen sowie die Qualität der Quellen bewerten und unterschiedliche Studien zu einer größeren Erkenntnis sinnvoll zusammenfassen zu können. Dieses Buch soll dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Nach einem Überblick über die Grundlagen der Literatursuche werden die einzelnen Schritte von der Suche über Dokumentation, Beschaffung, Auswahl und Qualitätsbewertung bis zur Synthese der Literatur vertieft. Beispiele unterschiedlicher Literaturreviews verdeutlichen den Prozess.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
HANNA MAYER Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in, DGKP, Professorin für Pflegewissenschaft und Leitung des Fachbereichs Pflegewissenschaft - Schwerpunkt Person-Centred Care & Dementia Care Research an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, internationale Lehr- und Forschungstätigkeit. SILVIA RAPHAELIS Mag. a Dr. in, DGKP, Pflegewissenschafterin am Institut für Pflegewissenschaft der Universität Wien. ANDREA KOBLEDER Prof. in Mag. a Dr. in, DGKP, Professorin für Pflegewissenschaft am Institut für Gesundheitswissenschaften an der Ostschweizer Fachhochschule (OST) und Studienleiterin des MAS Palliative Care.