Der renommierte Autor schließt hier eine Lücke in der Literatur zum Thema, da er sich vollständig auf die "Ressourcenarchitektur" konzentriert - auf die erforderlichen methodischen Grundlagen, branchenübergreifend gültige Designprinzipien und aussagekräftige Projektbeispiele. Detailliert arbeitet er Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Netzwerkkonzepten in ihrem jeweiligen Anwendungskontext sowie Bedingungen heraus, die förderlich oder eher hinderlich sind. Er unterstützt Unternehmen in Industrie, Handel und Transportdienstleistung bei der Gestaltung erfolgreicher Netzmodelle. Leser benötigen nur elementare Vorkenntnisse zur Logistik. Plus: eigene Kapitel zur Make-or-Buy-Frage, Service Level Design und das Thema Supply Chain Management.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.