Cover:
Düster wirkt dieses Cover und gibt diese Atmosphäre auch durch die dunklen Farben und Gestaltung so weiter. Optisch und farblich passend ist das Ganze sehr gut umgesetzt.
Meinung:
Grausam und bewegende Erzählung, die zeigt, wie leicht sich Menschen in die Spirale des Regimes trieben
ließen und ahnungslos Teil des Grauens wurden. Eine dunkle Zeit der Menschheitsgeschichte. Klaus…mehrCover:
Düster wirkt dieses Cover und gibt diese Atmosphäre auch durch die dunklen Farben und Gestaltung so weiter. Optisch und farblich passend ist das Ganze sehr gut umgesetzt.
Meinung:
Grausam und bewegende Erzählung, die zeigt, wie leicht sich Menschen in die Spirale des Regimes trieben ließen und ahnungslos Teil des Grauens wurden. Eine dunkle Zeit der Menschheitsgeschichte. Klaus ahnt nicht, was er da transportiert, als er sich seinem Freund Hilse anschließt. Sie sind kleine Rädchen im Getriebe des Hitler Regimes. Ein Widerstand kann das Leben kosten, aber Klaus fast dennoch den Entschluss sich dem Grauen entgegenzustellen.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht Spoilern und daher nicht zu viel vorweg nehmen.
Der Schreibstil ist bildgewaltig und keineswegs verherrlichend, sondern zeigt die Grausamkeiten schonungslos auf und versetzt in eine Zeit, die man sich keineswegs erneut wünscht und daher umso mehr darauf aufmerksam machen sollte. Man merkt, dass hier viel recherchiert wurde und sich das Ganze gut überlegt wurde. Es macht einen historisch fundierten Eindruck und zeigt die damalige Zeit in einem düsteren Licht. Man wird durch die Ereignisse gefesselt und zugleich auch sprachlos zurück gelassen. Es stimmt nachdenklich und berührt.
Die Kapitel haben eine recht angenehme Länge und ein flüssiger Lesefluss wird hier gegeben, wenn einem auch hin und wieder der Atem,. aufgrund der Ereignisse, stockt. Die Kapitelanfänge sind gut ersichtlich und auch die Überschriften passend, kurz und beschreibend gewählt. Gliederung und Gestaltung sind gut umgesetzt.
Die Erzählung fesselt, berührt, beängstigt und verstört. Nichts für zarte und saichte Gemüter, da die Ausführungen der Gräueltaten bildlich und schonungslos beschrieben werden. Zugleich aber auch ein Warnstoß und Erinnerung an Vergangenes. Eine Geschichte die aufrüttelt und dazu animieren und alarmieren sollte, dass ein solches nie wieder geschieht.
Das Glossar am Ende mit so manchen Begriffen, war sehr hilfreich. Auch die Aufzählung der Personen und der Nachtrag waren sehr interessant.
Man merkt, dass hier sehr gut historisch fundiert recherchiert wurde und dies hier mit einfloss. Die historischen Hintergründe wurden gut mit eingebaut und auch die Atmosphäre des Ganzen wurde hier sehr deutlich herübergebracht. Eine angespannt, düstere und beängstigende Stimmung schwingt hier unterschwellig die ganze Zeit mit.
Fazit:
Grausame Reise in die dunkelste Zeit der deutschen Geschichte.