Die Autoren erzählen die Geschichten bekannter Marken wie Quelle und Schiesser oder fast vergessener Marken wie Zündapp. Am Ende eines jeden Kapitels wird analysiert, welche Gründe zum Untergang oder zum Überleben führten - und welche Schlüsse Unternehmer und Markenverantwortliche daraus ziehen können. Dabei werden nicht nur die Ursachen des einstmaligen Erfolgs von Marken, sondern auch die Gründe des Scheiterns betrachtet. Ein aufschlussreicher und anregender Lesestoff für alle, die sich für Marken und Wirtschaftshistorie interessieren.
Der Inhalt
- Lost Brands
- Saved Brands
- Brand Revived - Neustart oder Untergang
Die Zielgruppen
Marken- und Marketingverantwortliche, Unternehmer, Agenturen, Manager sowie alle, die sich für Marken und Markengeschichte interessieren
Die Autoren
Michael Brückner, viele Jahre Tageszeitungs- und Magazinredakteur, machte sich 1995 selbstständig und arbeitet seither als freier Wirtschaftsjournalist, Autor und Kommunikationsberater.
Andrea Przyklenk begann ihre Karriere in der Redaktion von "Das Beste aus Reader's Digest" und arbeitet heute als freie Journalistin und Autorin mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Unternehmensführung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... für Zeitzeugen, die den Aufstieg der Wirtscaftswundermarken miterlebt haben und nun, mit ausreichender Distanz, ihren Fall aufarbeiten wollen, lohnt sich die Lektüre ..." (in: werbewoche, Heft 6, 4. April 2014)
"... ein hochspannender und faktenreich geschilderter und damit höchst unterhaltsamer Einblick in den Lebenszyklus bekannter Organisationen. ... besticht nicht nur durch seinen Lesestoff, sondern auch durch eine erfrischende und sprachlich sehr eingängige Darstellung ..." (in: Organisations Entwicklung, Heft 2, 2014)
"... Die faktenreiche, aus Fallstudienbestehende Lektüre kommt leichtfüssig und unterhaltsam ... einem spannenden Lesestoff - nicht nur für Marken und Marketingverantwortliche, für Unternehmer und Manager, sondern für alle, die sich für Wirtschaft, Marken und ihre Geschichte interessieren ..." (in: werbewoche, Heft 1, 17. Januar 2014)
"Ein aufschlussreicher und anregender Lesestoff für alle, die sich für Marken und Wirtschaftshistorie interessieren." www.familienunternehmer-news.de, 19.09.2013