Dieses Buch ist eigentlich nicht für Kinder geschrieben, aber sie können es ruhig auch lesen. Die Frau, um die es hier geht, ist über Umwege in das afrikanische Land Elfenbeinküste gelangt. Dort hatte ihr Mann dienstlich zu tun. Sie hat sich aber nicht nur in den Reichenvierteln aufgehalten, sondern
ist zu den Ärmsten gegangen. Die Not hier hat sie sehr mitgenommen. Besonders taten ihr die Kinder…mehrDieses Buch ist eigentlich nicht für Kinder geschrieben, aber sie können es ruhig auch lesen. Die Frau, um die es hier geht, ist über Umwege in das afrikanische Land Elfenbeinküste gelangt. Dort hatte ihr Mann dienstlich zu tun. Sie hat sich aber nicht nur in den Reichenvierteln aufgehalten, sondern ist zu den Ärmsten gegangen. Die Not hier hat sie sehr mitgenommen. Besonders taten ihr die Kinder leid. Viele sind einfach ohne Eltern, weil die schon an AIDS gestorben sind. Und viele sind selbst AIDS-krank. Da entschließt sich Lotti, ein Krankenhaus zu bauen, in dem Menschen mit AIDS behandelt werden. Auch ihre Kinder dürfen die Mütter mitbringen. Und Lotti findet auch Helfer, die dort mitarbeiten oder Geld spenden. Eines Tages wird ihr Mann in ein anderes Land versetzt. Und jetzt steht Lotti vor einer schwierigen Entscheidung. Aber sie berät sich mit ihrer Familie und sie einigen sich, dass Lotti hier bei den Armen bleibt. Ihr Mann und die Kinder ziehen weg, und Lotti kommt alle paar Wochen mit dem Flugzeug zu Besuch.
Bei diesem Buch handelt es sich nicht um eine Erzählung, sondern es ist ein Tatsachenericht. Das macht das Ganze noch interessanter, aber auch tragischer. Ich habe sehr viel gelernt über die Elfenbeinküste, und ich habe gemerkt, dass die Probleme, die wir hier oft so haben, eigentlich gar keine sind. Lotti bewundere ich sehr, und dieses Buch zählt zu den wichtigsten, die ich bisher gelesen habe.
Das Buch hat mich gefesselt und ich habe immer gehofft, dass es für die Menschen, von denen erzählt wird, gut ausgeht. Das war natürlich ein Irrtum, aber diese Erfahrung war sehr wichtig für mich. Ich finde, dieses Buch sollte jeder gelesen haben.