Eine von Linde Salber souverän verfaßte Rowohlt-Monographie. Gut wird beschrieben, dass Andreas-Salome ein Wissenschaftsgroupie war, welches angefangen mit Nietzsche über Rilke und Freud gute Bekanntschaft mit den Geistesgrößen jener Zeit pflegte. Von ihr selber kam aber wenige Nenneswertes und noch weniges was heute noch lesenswert wäre. Das ganze ist aber nett zu lesen. CT
Eine von Linde Salber souverän verfaßte Rowohlt-Monographie. Gut wird beschrieben, dass Andreas-Salome ein Wissenschaftsgroupie war, welches angefangen mit Nietzsche über Rilke und Freud gute Bekanntschaft mit den Geistesgrößen jener Zeit pflegte. Von ihr selber kam aber wenige Nenneswertes und noch weniges was heute noch lesenswert wäre. Das ganze ist aber nett zu lesen. CT