Lungen und Kleiner Kreislauf (eBook, PDF)
19. bis 21. Oktober 1956
Mitwirkender: Lochner, Wilhelm; Witzleb, Erich
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Lungen und Kleiner Kreislauf (eBook, PDF)
19. bis 21. Oktober 1956
Mitwirkender: Lochner, Wilhelm; Witzleb, Erich
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 20.94MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11H. BartelsLungenfunktionsprüfungen (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11C. BurriDie einfachen Kreislaufgrößen beim chirurgischen Patienten (eBook, PDF)29,99 €
- -20%11Armin BolzTechnik in der Kardiologie (eBook, PDF)79,99 €
- -22%11Ulrich RanftZur Mechanik und Regelung des Herzkreislaufsystems (eBook, PDF)42,99 €
- Paul H. RossierPhysiologie und Pathophysiologie der Atmung (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11Eskil KylinDie Hypertoniekrankheiten (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wilhelm TrendelenburgAnleitung zu den Physiologischen Übungen für Studierende der Medizin (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
-
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 166
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642488368
- Artikelnr.: 53292853
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erster Tag.- Begrüßungsansprache.- Anatomie und Physiologie des kleinen Kreislaufs.- Anatomische Grundlagen der Lungenfunktion.- Zur Physiologie des kleinen Kreislaufs.- Über Möglichkeiten und Grenzen der Beurteilung von Diffusionsbedingungen in der menschlichen Lunge.- Physikalische Grundlagen zur Atemmechanik.- Diskussion zum Vortrag von Dr. Pircher, Zürich: Physikalische Grundlagen zur Atemmechanik.- Zweiter Tag Pathologische Anatomie und pathologische Physiologie des kleinen Kreislaufs.- Über die Endstrombahn der Lunge.- Elektronenmikroskopische Untersuchungen des experimentellen Lungenödems.- Pathophysiologie des Lungenkreislaufs.- Kardiologische Probleme im Zusammenhang mit Veränderungen im Lungenkreislauf.- Methoden, Wert und Ergebnisse der direkten und indirekten Blutdruckmessung im kleinen Kreislauf.- Dritter Tag Pathophysiologie des Gasaustausches.- Formen der Atmungs-Insuffizienz.- Störungen der Ventilation.- Die Lungenfunktionsprüfung mit Hilfe von Isotopen.- Untersuchungen über Kurzschlußdurchblutung der Lunge und Diffusionsverhältnisse bei Herz- und Lungenkranken.
Erster Tag.- Begrüßungsansprache.- Anatomie und Physiologie des kleinen Kreislaufs.- Anatomische Grundlagen der Lungenfunktion.- Zur Physiologie des kleinen Kreislaufs.- Über Möglichkeiten und Grenzen der Beurteilung von Diffusionsbedingungen in der menschlichen Lunge.- Physikalische Grundlagen zur Atemmechanik.- Diskussion zum Vortrag von Dr. Pircher, Zürich: Physikalische Grundlagen zur Atemmechanik.- Zweiter Tag Pathologische Anatomie und pathologische Physiologie des kleinen Kreislaufs.- Über die Endstrombahn der Lunge.- Elektronenmikroskopische Untersuchungen des experimentellen Lungenödems.- Pathophysiologie des Lungenkreislaufs.- Kardiologische Probleme im Zusammenhang mit Veränderungen im Lungenkreislauf.- Methoden, Wert und Ergebnisse der direkten und indirekten Blutdruckmessung im kleinen Kreislauf.- Dritter Tag Pathophysiologie des Gasaustausches.- Formen der Atmungs-Insuffizienz.- Störungen der Ventilation.- Die Lungenfunktionsprüfung mit Hilfe von Isotopen.- Untersuchungen über Kurzschlußdurchblutung der Lunge und Diffusionsverhältnisse bei Herz- und Lungenkranken.