In diesem Heft sind die Hauptreferate der letzten Allgemeinen Kirchensynode der SELK abgedruckt, die im Vorfeld des Reformationsjubiläums beide ein Kernthema lutherischer, ja überhaupt evangelischer Thelogie behandeln: Die Heilige Schrift und der Umgang mit ihr. Während in vielen grundsätzlichen hermeneutischen Auseinandersetzungen über die Bibel und ihren Stellenwert gestritten wird - die derzeit geführte »Slenczka-Debatte« über den Stellenwert des Alten Testaments für die christliche Kriche ist ein Beispiel -, fragen die Synodalreferenten danach, wie die Bibel selbst wieder zu Wort kommen kann und was bei der Erfassung dieses biblischen Wortes durch Christinnen und Christen geschieht. (Aus dem Vorwort von Achim Behrens)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.