Mädchen geht es um ihr Aussehen, ihren Status in der Klasse und die beste Freundin. Ich liebe dich über alles!! Ich will nur DICH... schreiben Dreizehnjährige ihrer allerbesten Freundin für immer & ewiq ins Onlinegästebuch. Das Liebgetue ist epidemisch, wenn sie sich gegenseitig ihre Selfies kommentieren: wow du Moddel - wundeeeerhüüübsch ¿ ¿ ¿ - Du hübsche Süße ¿
Trifft die "normale Pubertät" auf moderne Medien, oder steckt mehr dahinter? Werfen Sie einen Blick in die Mädchenherzen und erfahren Sie mehr über den emotionalen Kult um die Freundin und dessen Ursachen. Die virtuellen Bühnen sind letztendlich nicht dafür verantwortlich, was auf ihnen gezeigt wird. Der Autor entschlüsselt die psychologischen Hintergründe einer neuen Jugendkultur, die enge Grenzen des sozial Akzeptierten vorgibt.
Zum Autor:
Martin Voigt promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einer Arbeit über «Mädchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media». Als einer der Ersten betrieb er aktive Feldforschung im Bereich der schülernahen Online-Medien und betreute für die Bundespolizei das Präventionsprojekt «Selfies im Gleisbett».
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.