1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Hans Christian Andersens "Märchen für Kinder" ist eine Sammlung bezaubernder Geschichten, die die Leser in die fantasievolle Welt der Märchen eintauchen lassen. Mit einem feinsinnigen, poetischen Stil und einer klaren, bildhaften Sprache schafft Andersen lebendige Charaktere und eindrucksvolle Szenarien, die sowohl Kinder als auch Erwachsene fesseln. Die Erzählungen sind durchdrungen von moralischen Lektionen und universellen Themen wie Liebe, Verlust und das Streben nach Glück, die sie in einen zeitlosen literarischen Kontext einbetten, der über Jahrhunderte hinweg relevant bleibt. Hans…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.25MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Hans Christian Andersens "Märchen für Kinder" ist eine Sammlung bezaubernder Geschichten, die die Leser in die fantasievolle Welt der Märchen eintauchen lassen. Mit einem feinsinnigen, poetischen Stil und einer klaren, bildhaften Sprache schafft Andersen lebendige Charaktere und eindrucksvolle Szenarien, die sowohl Kinder als auch Erwachsene fesseln. Die Erzählungen sind durchdrungen von moralischen Lektionen und universellen Themen wie Liebe, Verlust und das Streben nach Glück, die sie in einen zeitlosen literarischen Kontext einbetten, der über Jahrhunderte hinweg relevant bleibt. Hans Christian Andersen, einer der bedeutendsten Märchenerzähler des 19. Jahrhunderts, schöpfte aus seiner eigenen Kindheit und den kulturellen Traditionen Dänemarks. Geboren in bescheidenen Verhältnissen, prägten persönliche Erfahrungen und seine Liebe zur Theaterkunst seine kreative Entwicklung und inspirierten sein eindringliches, oft melancholisches Schreiben. Durch seine Werke wollte er nicht nur Kinder unterhalten, sondern auch tiefere menschliche Emotionen ansprechen und auf soziale Missstände hinweisen. "Märchen für Kinder" ist ein unverzichtbares Werk für Literaturinteressierte und Märchenliebhaber gleichermaßen. Diese Sammlung fördert die Fantasie und regt zur Selbstreflexion an. Sie ist sowohl für die gemütlichen Lesestunden im Familienkreis als auch für die eigene Inspiration ideal geeignet und verspricht, Generationen von Lesern in ihren Bann zu ziehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI., dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.