9,99 €
Statt 22,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 22,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

6 Kundenbewertungen

Die Kräuterfrau Magdalia lebt am Rande des Waldes. Sie stellt fest, dass aus ihrem Garten in letzter Zeit immer mehr Gemüse verschwindet. Wer mag wohl dieser dreiste Dieb sein? Sie beschließt sich auf die Lauer zu legen. Als der verletzte Gnom Roffo vor ihr steht und sie um Hilfe bittet, öffnet sie für ihn ihre grüne Hausapotheke. Er erzählt ihr von der Not der Waldbewohner auf der anderen Seite des Waldes. Der Wald, ein wichtiges Ökosystem und Lebensraum für viele Tiere und andere Wesen, ist bedroht. Magdalia kann zwar die schlimmsten Folgen nicht verhindern, aber sie verspricht zu helfen, wo…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.71MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Kräuterfrau Magdalia lebt am Rande des Waldes. Sie stellt fest, dass aus ihrem Garten in letzter Zeit immer mehr Gemüse verschwindet. Wer mag wohl dieser dreiste Dieb sein? Sie beschließt sich auf die Lauer zu legen. Als der verletzte Gnom Roffo vor ihr steht und sie um Hilfe bittet, öffnet sie für ihn ihre grüne Hausapotheke. Er erzählt ihr von der Not der Waldbewohner auf der anderen Seite des Waldes. Der Wald, ein wichtiges Ökosystem und Lebensraum für viele Tiere und andere Wesen, ist bedroht. Magdalia kann zwar die schlimmsten Folgen nicht verhindern, aber sie verspricht zu helfen, wo sie kann. Die Gnomgeschwister Roffo und Hetti ziehen bei ihr ein und Magdalia teilt ihr Kräuter- und Pflanzenwissen mit den Gnomen. Sie und die Leser lernen so spielerisch, wozu man Kräuter verwenden kann, wann und wie man Kräuter erntet und wo Gefahren lauern können. Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es für die eigene Gesundheit? So entsteht langsam eine Freundschaft zwischen Magdalia und den Gnomenkindern. Wer Magdalia, Roffo und Hetti begleitet, erfährt viel über Freundschaft, Natur und Naturschutz, Kräuteranwendungen und gesunde Ernährung. Am Ende des Buches findet man einige Rezepte und Anwendungen, die Magdalia den Gnomen verraten hat, sodass auch der Lesende ihr Wissen anwenden kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sonja Bienemann, geboren 1967, ist Kräuterpädagogin BNE ¿ Bildung für nachhaltige Entwicklung und freie Autorin für ¿Holunderelfe¿, eine ¿Zeitschrift für Waldfeen, Textilkünstlerinnen und Kräuterweiber¿, die sich der Weitergabe alten Wissens verschrieben hat. Sie lebt seit 2001 in Berlin und schreibt ihre Geschichten und Texte am liebsten in ihrem Garten inmitten der Kräuter. Die Wiederentdeckung traditioneller Kenntnisse, die Kräuterkundige über Generationen gesammelt haben, ist Sonja Bienemanns wahre Leidenschaft. Sie probiert Altbewährtes aus und passt Rezepturen der heutigen Zeit an, damit sie schnell und leicht umsetzbar sind. Es ist ihr ein Herzensanliegen, dieses Wissen über Kräuter an Interessierte weiterzugeben: bei Führungen, in Kursen und nun auch in ihren Kräutermärchen.