4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Mai - Menuetto Pastorello" von Leopold Mozart ist ein bezauberndes Klavierstück, das die sanfte und blühende Atmosphäre des Frühlings einfängt. Mit seinen anmutigen Melodien und pastoralen Klängen vermittelt das Menuett ein Gefühl von Frische und Erneuerung. Die Komposition spiegelt das Erwachen der Natur und die leuchtenden Farben des Mais wider. Mozarts Werk zeigt seine Fähigkeit, die Jahreszeiten musikalisch darzustellen und bietet einen harmonischen Begleiter für die Frühlingsstimmung dieser Zeit. Der Notensatz und das Layout wurden speziell für digitale Lesegeräte und eReader entwickelt und sind optimal darauf abgestimmt.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.58MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Mai - Menuetto Pastorello" von Leopold Mozart ist ein bezauberndes Klavierstück, das die sanfte und blühende Atmosphäre des Frühlings einfängt. Mit seinen anmutigen Melodien und pastoralen Klängen vermittelt das Menuett ein Gefühl von Frische und Erneuerung. Die Komposition spiegelt das Erwachen der Natur und die leuchtenden Farben des Mais wider. Mozarts Werk zeigt seine Fähigkeit, die Jahreszeiten musikalisch darzustellen und bietet einen harmonischen Begleiter für die Frühlingsstimmung dieser Zeit. Der Notensatz und das Layout wurden speziell für digitale Lesegeräte und eReader entwickelt und sind optimal darauf abgestimmt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Leopold Mozart (1719-1787) war ein deutscher Komponist, Geiger und Musikpädagoge. Er wirkte als Hofkomponist und Vizekapellmeister in Salzburg. Bekannt wurde er vor allem als Vater und Lehrer von Wolfgang Amadeus Mozart. Sein bedeutendes Werk ist die "Violinschule" (1756), ein wichtiges Lehrbuch der Geigenkunst. Leopold förderte maßgeblich die Karriere seiner Kinder und prägte die Musikentwicklung seiner Zeit.