Seit vor Jahren der ehemalige Hauptkommissar Maik Stahl seine Familie bei einem mysteriösen Autounfall verloren hat, besteht sein Leben nur mehr aus Alkohol und Schuldgefühlen. Er selbst kann sich kaum noch an etwas erinnern, da er damals schwer entstellt aus dem Koma erwacht ist und ihm seitdem
große Erinnerungslücken quälen.
Als ihm sein früherer Kollege Ronny erzählt, dass der damalige Unfall…mehrSeit vor Jahren der ehemalige Hauptkommissar Maik Stahl seine Familie bei einem mysteriösen Autounfall verloren hat, besteht sein Leben nur mehr aus Alkohol und Schuldgefühlen. Er selbst kann sich kaum noch an etwas erinnern, da er damals schwer entstellt aus dem Koma erwacht ist und ihm seitdem große Erinnerungslücken quälen.
Als ihm sein früherer Kollege Ronny erzählt, dass der damalige Unfall eigentlich ein Anschlag auf ihn war, bricht für Maik eine Welt zusammen. Doch bevor Ronny noch mehr erzählen kann, wird dieser ermordet.
Ab da spürt Maik, dass er mit allen Mitteln versuchen muss sich zu erinnern. Dass man auch heute noch versucht ihn zu töten, muss er schon bald schmerzhaft erfahren, wo ihm die Ärztin Nicole Voss, die sich mit ihrer mobilen Ambulanz um Obdachlose kümmert, schon bald mehr als hilfreich zur Seite steht.
Als noch weitere Morde passieren und eine geheimnisvolle Frau auftaucht, die selbst eine bewegende Vergangenheit hat, spürt Maik, dass ihm wohl nicht mehr viel Zeit bleibt, wenn er den wahren Täter, der für den Tod seiner Familie verantwortlich ist, finden will.
Der Autor Axel Lechtenbörger hat mit seinem Roman ,, Maik Stahl und die gespaltene Seele“ einen packenden, brutalen, aber auch berührenden Krimi geschrieben.
Von Beginn weg wird man in das erschütternde Leben von Maik hineingezogen, der scheinbar alles verloren hat und ihm kaum noch noch etwas am Leben hält. Dabei zeichnet der Autor einen Mann, der innerlich seelisch leer ist und äußerlich entstellt ist und jeden Lebensmut verloren hat.
Schön ist dabei, dass er mit Nicole Voss eine sympathische und empathische Frau an die Seite gestellt bekommt, die spürt, dass er Hilfe braucht egal ob er wie ein Obdachloser lebt und betrunken und unfreundlich zu ihr ist.
Es ist eine interessante Geschichte wo man immer tiefer in ein Verbrechen aus der Vergangenheit hineingezogen wird, wo ein Kind eine besondere Rolle spielt.
Als Leser bekommt man dabei nicht nur Ereignisse zu lesen, die recht brutal und auch blutig sind, sondern auch erschütternd und grausam. Dass dabei die geheimnisvolle Frau eine bedeutende Rolle spielt ist gut vom Autor erzählt worden.
Nach und nach fügen sich alle Puzzleteile zu einem Ganzen zusammen wo man am Ende noch einmal richtig überrascht wird.
Ein gelungener und spannender Roman, der mich gut unterhalten hat.