-45%11
17,98 €
32,99 €**
17,98 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
-45%11
17,98 €
32,99 €**
17,98 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
32,99 €****
-45%11
17,98 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
32,99 €****
-45%11
17,98 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Format: PDF

Kompakte, verständliche Einführung für Studierende aller Fachbereiche in 2., umfassend aktualisierter Neuauflage: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Input-Output Analyse, Entwicklungen auf Geld-, Güter- und Arbeitsmärkten, Erwartungen und Krisen u.v.a. Neben den klassischen stehen neue Ansätze im Mittelpunkt, die die Unvollkommenheiten der Märkte besser erklären (z.B. Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt). Interaktive Simulationsmodelle - als Extras im Web - fördern das Verständnis z.B. für Konjunkturzyklen oder die Auswirkungen staatlicher Eingriffe in Abhängigkeit von den Erwartungen der…mehr

Produktbeschreibung
Kompakte, verständliche Einführung für Studierende aller Fachbereiche in 2., umfassend aktualisierter Neuauflage: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Input-Output Analyse, Entwicklungen auf Geld-, Güter- und Arbeitsmärkten, Erwartungen und Krisen u.v.a. Neben den klassischen stehen neue Ansätze im Mittelpunkt, die die Unvollkommenheiten der Märkte besser erklären (z.B. Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt). Interaktive Simulationsmodelle - als Extras im Web - fördern das Verständnis z.B. für Konjunkturzyklen oder die Auswirkungen staatlicher Eingriffe in Abhängigkeit von den Erwartungen der Akteure. Ideal zum schnellen Einstieg und für die effiziente Prüfungsvorbereitung: zahlreiche Abbildungen, Übungen mit Musterlösungen zu jedem Kapitel.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kompakte, verständliche Einführung für Studierende aller Fachbereiche in 2., umfassend aktualisierter Neuauflage: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Input-Output Analyse, Entwicklungen auf Geld-, Güter- und Arbeitsmärkten, Erwartungen und Krisen u.v.a. Neben den klassischen stehen neue Ansätze im Mittelpunkt, die die Unvollkommenheiten der Märkte besser erklären (z.B. Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt). Interaktive Simulationsmodelle - als Extras im Web - fördern das Verständnis z.B. für Konjunkturzyklen oder die Auswirkungen staatlicher Eingriffe in Abhängigkeit von den Erwartungen der Akteure. Ideal zum schnellen Einstieg und für die effiziente Prüfungsvorbereitung: zahlreiche Abbildungen, Übungen mit Musterlösungen zu jedem Kapitel.
Rezensionen
Aus den Rezensionen:

"... die Autoren ... beschränken sich nicht auf die klassischen makroökonomischen Erklärungsansätze, sondern betten diese in die in den siebziger Jahren entwickelte Ungleichgewichtstheorie ein. ... Deutlich ausführlicher als andere Werke geht ihr Buch deshalb auf neuere Erklärungsansätze wie die evolutorische Ökonomik ein ... Nützlich sind auch die Kurzporträts namhafter Ökonomen und die kompakten Darstellungen zeitnaher Wirtschaftsthemen wie der Europäischen Währungsunion und der Asienkrise. Übungsaufgaben mit Lösungsskizzen ermöglichen zudem eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Dieses Buch sollte von allen Studenten zur Hand genommen werden ..."

(in: Studium - Buchmagazin für Studenten, 2007, S. 23)