Management mit Vision und Verantwortung (eBook, PDF)
Eine Herausforderung an Wissenschaft und Praxis
Redaktion: Wiedmann, Klaus-Peter; Abel, Bodo; Fritz, Wolfgang
-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
40 °P sammeln
-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
40 °P sammeln
Als Download kaufen
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
40 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
40 °P sammeln
Management mit Vision und Verantwortung (eBook, PDF)
Eine Herausforderung an Wissenschaft und Praxis
Redaktion: Wiedmann, Klaus-Peter; Abel, Bodo; Fritz, Wolfgang
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Angesichts der gegenwärtigen Problemlagen in Wirtschaft und Gesellschaft stellen Vision und Verantwortung zentrale Handlungsmaxime dar. Beide sollten sowohl in der unternehmerischen Praxis als auch in anderen gesellschaftlichen Institutionen besonders prägend sein. Die moderne Managementwissenschaft ist hier aufgefordert, tragfähige Problemlösungen für die Praxis zu entwickeln. In "Management mit Vision und Verantwortung" geben renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis Impulse für eine Intensivierung und Fundierung dieser Diskussion.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 68.43MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Jutta MenzenbachVisionäre Unternehmensführung (eBook, PDF)26,96 €
Nachhaltiges Innovationsmanagement (eBook, PDF)42,99 €
Nachhaltiges Change Management (eBook, PDF)49,44 €
Perspektiven der Strategischen Unternehmensführung (eBook, PDF)38,66 €
Jörg Rabe von PappenheimDas Prinzip Verantwortung (eBook, PDF)36,99 €
Marktorientierte Unternehmensführung (eBook, PDF)49,99 €
Werte schaffen (eBook, PDF)35,96 €-
-
-
Angesichts der gegenwärtigen Problemlagen in Wirtschaft und Gesellschaft stellen Vision und Verantwortung zentrale Handlungsmaxime dar. Beide sollten sowohl in der unternehmerischen Praxis als auch in anderen gesellschaftlichen Institutionen besonders prägend sein. Die moderne Managementwissenschaft ist hier aufgefordert, tragfähige Problemlösungen für die Praxis zu entwickeln. In "Management mit Vision und Verantwortung" geben renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis Impulse für eine Intensivierung und Fundierung dieser Diskussion.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 710
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322902672
- Artikelnr.: 53201231
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 710
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322902672
- Artikelnr.: 53201231
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Univ.-Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Management an der Universität Hannover. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Fritz ist Leiter der Abteilung (Lehrstuhl) Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, im Institut für Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Braunschweig sowie Honorarprofessor für Marketing an der Universität Wien. Univ.-Prof. Dr. Bodo Abel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik.
I: Einführung und Grundlegung.- Vision und Verantwortung als zentrale Leitvorstellungen einer zukunftsgerichteten Managementpraxis und -Wissenschaft.- II: Vision und Verantwortung in Markt und Gesellschaft - Ausgangspunkte, Problemlagen, Bedingungen und Entwicklungsperspektiven.- Markt mit Moral: Ordnungspolitische Grundsätze der sozialen Marktwirtschaft und ihrer protestantischen Wurzeln.- Eigenverantwortung in der sozialen Marktwirtschaft.- Innovation und Unternehmertum.- Zwischen Eigennutz und gesellschaftlicher Verantwortung: Unternehmen als Anbieter und Nachfrager von Bildungsleistungen.- Interkulturelle Entwicklung und nationale Identität.- Vertrauen und Loyalität - Eine empirische Analyse am Beispiel von Markenartikeln.- Werte-orientiertes Marketing: Eine interkulturelle theoretische und empirische Analyse zur Bedeutung von Werten für den Kauf ökologischer Lebensmittel.- Ethik - Schönwetterthema oder Erfolgsfaktor? Der Einfluss unternehmerischen Verantwortungsbewusstseins auf die Kundenloyalität in der Automobilindustrie.- Corporate Social Responsibility - eine neue Herausforderung für den vergleichenden Warentest.- III Management mit Vision und Verantwortung als Herausforderung an die Wissenschaft und die wissenschaftliche Grundlagenreflexion.- Grundlagenstreit und Theorie-Praxis-Verhältnis in der Betriebswirtschaftslehre.- Ethisch-normative Analysen in den Wirtschaftswissenschaften - möglich und sinnvoll.- Wie vermeintliche Werturteilsfreiheit das Managementverhalten normativ beeinflusst.- Betriebswirtschaftslehre und Verantwortung - Anmerkungen zur Ethikdebatte in der Betriebswirtschaftslehre.- Pfade nach und Pfade aus Utopia. Ein Essay.- Zu den Grundlagen des Marketing. Reflexionen vor dem Hintergrund der Grundlagenforschung.- IV Religion und Kirche - Plattformen für ein Management mit Vision und Verantwortung oder: Wer kann von wem lernen?.- Zur Interdisziplinarität von Theologie und Marketing - Ein Scheingefecht oder eine "never ending story"?.- Von Grund, Auftrag und Ziel der Kirche. Visitationen als Instrumente der Kirchenleitung.- Nächstenliebe aus Kundensicht - Zur Relevanz "Prosozialen Dienstleisterverhaltens" in kirchlichen Dienstleistungsorganisationen.- V Management mit Vision und Verantwortung als Herausforderung an die unternehmerische Praxis.- a) Grundkonzepte einer Neuausrichtung unternehmerischen Handelns.- Soziale Verantwortung als Leitidee der Unternehmensführung und Gegenstand der akademischen Ausbildung.- Ethische Verantwortung als Führungsaufgabe.- Nachhaltigkeits-Marketing. Ein entscheidungsorientierter Ansatz.- b) Vision und Innovation als Antwort auf relevante Herausforderungen in Markt und Gesellschaft.- Die unternehmerische Vision - Fixstern auf dem Weg zum Erfolg.- Werteorientierung als strategische Ausrichtung von Innovationen.- Ethische Verantwortung im Innovationsprozess.- c) Der Kunde im Zentrum eines visionären und verantwortlichen Management.- Der "gläserne Kunde" als Leitidee eines Marketing in Verantwortung?.- Zufriedenheitsdynamik im Business-to-Business -Marketing.- Das Kundenpotenzial-Portfolio. Ein individuell gestaltbares, ganzheitliches Kundenbewertungsmodell im Rahmen des Customer Relationship Managements.- Guanxi: Beziehungsmanagement auf Chinesisch.- d) Zur Umsetzung eines Management mit Vision und Verantwortung - Anforderungen und Einschätzungen aus der Praxis.- Talents for Sustainability. Analyse der Arbeitgeberanforderungen und Werteprofile von Nachhaltigkeitstalenten auf empirischer Grundlage.- Reflexionen zur Vision des "Global Managers".- Management und Verantwortung - Ausprägung und Umsetzung in der Unternehmenspraxis.- Management mit Vision und Verantwortung - Kritik und Hoffnung aus dem Blickwinkel eines Praktikers.
I: Einführung und Grundlegung.- Vision und Verantwortung als zentrale Leitvorstellungen einer zukunftsgerichteten Managementpraxis und -Wissenschaft.- II: Vision und Verantwortung in Markt und Gesellschaft - Ausgangspunkte, Problemlagen, Bedingungen und Entwicklungsperspektiven.- Markt mit Moral: Ordnungspolitische Grundsätze der sozialen Marktwirtschaft und ihrer protestantischen Wurzeln.- Eigenverantwortung in der sozialen Marktwirtschaft.- Innovation und Unternehmertum.- Zwischen Eigennutz und gesellschaftlicher Verantwortung: Unternehmen als Anbieter und Nachfrager von Bildungsleistungen.- Interkulturelle Entwicklung und nationale Identität.- Vertrauen und Loyalität - Eine empirische Analyse am Beispiel von Markenartikeln.- Werte-orientiertes Marketing: Eine interkulturelle theoretische und empirische Analyse zur Bedeutung von Werten für den Kauf ökologischer Lebensmittel.- Ethik - Schönwetterthema oder Erfolgsfaktor? Der Einfluss unternehmerischen Verantwortungsbewusstseins auf die Kundenloyalität in der Automobilindustrie.- Corporate Social Responsibility - eine neue Herausforderung für den vergleichenden Warentest.- III Management mit Vision und Verantwortung als Herausforderung an die Wissenschaft und die wissenschaftliche Grundlagenreflexion.- Grundlagenstreit und Theorie-Praxis-Verhältnis in der Betriebswirtschaftslehre.- Ethisch-normative Analysen in den Wirtschaftswissenschaften - möglich und sinnvoll.- Wie vermeintliche Werturteilsfreiheit das Managementverhalten normativ beeinflusst.- Betriebswirtschaftslehre und Verantwortung - Anmerkungen zur Ethikdebatte in der Betriebswirtschaftslehre.- Pfade nach und Pfade aus Utopia. Ein Essay.- Zu den Grundlagen des Marketing. Reflexionen vor dem Hintergrund der Grundlagenforschung.- IV Religion und Kirche - Plattformen für ein Management mit Vision und Verantwortung oder: Wer kann von wem lernen?.- Zur Interdisziplinarität von Theologie und Marketing - Ein Scheingefecht oder eine "never ending story"?.- Von Grund, Auftrag und Ziel der Kirche. Visitationen als Instrumente der Kirchenleitung.- Nächstenliebe aus Kundensicht - Zur Relevanz "Prosozialen Dienstleisterverhaltens" in kirchlichen Dienstleistungsorganisationen.- V Management mit Vision und Verantwortung als Herausforderung an die unternehmerische Praxis.- a) Grundkonzepte einer Neuausrichtung unternehmerischen Handelns.- Soziale Verantwortung als Leitidee der Unternehmensführung und Gegenstand der akademischen Ausbildung.- Ethische Verantwortung als Führungsaufgabe.- Nachhaltigkeits-Marketing. Ein entscheidungsorientierter Ansatz.- b) Vision und Innovation als Antwort auf relevante Herausforderungen in Markt und Gesellschaft.- Die unternehmerische Vision - Fixstern auf dem Weg zum Erfolg.- Werteorientierung als strategische Ausrichtung von Innovationen.- Ethische Verantwortung im Innovationsprozess.- c) Der Kunde im Zentrum eines visionären und verantwortlichen Management.- Der "gläserne Kunde" als Leitidee eines Marketing in Verantwortung?.- Zufriedenheitsdynamik im Business-to-Business -Marketing.- Das Kundenpotenzial-Portfolio. Ein individuell gestaltbares, ganzheitliches Kundenbewertungsmodell im Rahmen des Customer Relationship Managements.- Guanxi: Beziehungsmanagement auf Chinesisch.- d) Zur Umsetzung eines Management mit Vision und Verantwortung - Anforderungen und Einschätzungen aus der Praxis.- Talents for Sustainability. Analyse der Arbeitgeberanforderungen und Werteprofile von Nachhaltigkeitstalenten auf empirischer Grundlage.- Reflexionen zur Vision des "Global Managers".- Management und Verantwortung - Ausprägung und Umsetzung in der Unternehmenspraxis.- Management mit Vision und Verantwortung - Kritik und Hoffnung aus dem Blickwinkel eines Praktikers.
"Das umfängliche Werk [...] bietet [...] den bislang umfangreichsten Ein- und Überblick zu wirtschaftsethischen Fragestellungen in der deutschsprachigen Literatur. [...] Lesenswert ist der [...] Almanach [...], da, so die erklärte Auffassung von Herausgebern und Autoren, Verantwortlichkeit sowohl in der unternehmerischen Praxis als auch in anderen gesellschaftlichen Institutionen prägend sein sollte. Sie haben recht!" Akademie - Zeitschrift für Führungskräfte in Verwaltung und Wirtschaft, 03/2007







