16,99 €
Statt 24,00 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 11.03.26
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 24,00 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 11.03.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,00 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 11.03.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,00 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 11.03.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Als junge Journalistin reist Steffi Hentschke 2012 das erste Mal nach Israel und Palästina. Vor Ort tritt die Gegenwart des Nahostkonflikts in den Vordergrund und verdrängt ihre Gedanken über die historische Verantwortung. Ihre ersten Reportagen schreibt sie über den Besatzungstourismus, zwischendurch liegt sie am Strand von Tel Aviv und fragt sich, warum sie sich hier so wohl fühlt ¿ trotz Krieg und Gewalt. Was als Urlaub beginnt, entwickelt sich zu einer mehrjährigen Suche: Sie reist ins Westjordanland, in den Iran, in den Libanon. Und entscheidet sich, Nahostkorrespondentin zu werden.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Als junge Journalistin reist Steffi Hentschke 2012 das erste Mal nach Israel und Palästina. Vor Ort tritt die Gegenwart des Nahostkonflikts in den Vordergrund und verdrängt ihre Gedanken über die historische Verantwortung. Ihre ersten Reportagen schreibt sie über den Besatzungstourismus, zwischendurch liegt sie am Strand von Tel Aviv und fragt sich, warum sie sich hier so wohl fühlt ¿ trotz Krieg und Gewalt. Was als Urlaub beginnt, entwickelt sich zu einer mehrjährigen Suche: Sie reist ins Westjordanland, in den Iran, in den Libanon. Und entscheidet sich, Nahostkorrespondentin zu werden.
Steffi Hentschke verbindet persönliche Erfahrung mit politischer Analyse. Sie beschreibt die Entwicklungen vor und nach dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 - und ringt um eine Haltung, die Widersprüche aushalten kann und sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden gibt.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Steffi Hentschke, geboren 1988 in Zittau, berichtet als Nahostkorrespondentin aus Tel Aviv und wird für ihre nuancierten Analysen über den israelisch-palästinensischen Konflikt geschätzt. Durchschnittlich veröffentlicht sie zwei Artikel pro Woche auf ZEIT ONLINE und trägt damit wesentlich zur Einordnung der Ereignisse in Nahost bei. Zudem arbeitet sie regelmäßig für die Bundeszentrale für politische Bildung, spricht als Expertin und moderiert Diskussionsrunden.