1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Ein Meisterwerk deutscher Dramatik: Mit Maria Stuart schuf Friedrich Schiller eines der packendsten historischen Dramen der Weltliteratur. Zwischen Macht und Ohnmacht, Stolz und Demut, Schuld und Erlösung entfaltet sich das tödliche Duell zweier Königinnen - der gefangenen Maria Stuart von Schottland und der herrschenden Elisabeth von England. Schiller zeigt in eindringlichen Dialogen und psychologisch tief gezeichneten Figuren den Konflikt zwischen politischer Vernunft und menschlicher Leidenschaft. In diesem Spiel um Krone und Leben steht nichts Geringeres auf dem Spiel als die Würde des…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.74MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Meisterwerk deutscher Dramatik: Mit Maria Stuart schuf Friedrich Schiller eines der packendsten historischen Dramen der Weltliteratur. Zwischen Macht und Ohnmacht, Stolz und Demut, Schuld und Erlösung entfaltet sich das tödliche Duell zweier Königinnen - der gefangenen Maria Stuart von Schottland und der herrschenden Elisabeth von England. Schiller zeigt in eindringlichen Dialogen und psychologisch tief gezeichneten Figuren den Konflikt zwischen politischer Vernunft und menschlicher Leidenschaft. In diesem Spiel um Krone und Leben steht nichts Geringeres auf dem Spiel als die Würde des Menschen selbst. Diese digitale Ausgabe bietet den vollständigen, sorgfältig überarbeiteten Originaltext in moderner Rechtschreibung - ein unvergänglicher Klassiker in neuem Gewand.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Friedrich Schiller (1759-1805) war deutscher Dichter, Dramatiker, Philosoph und Historiker. Als Vertreter der Weimarer Klassik prägte er gemeinsam mit Goethe die deutsche Literatur. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen "Die Räuber", "Kabale und Liebe", "Maria Stuart" und "Wilhelm Tell". Schillers Schaffen verbindet Freiheitsdrang, moralisches Ideal und humanistische Überzeugung.