Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Ludwig Berekoven war Inhaber des Lehrstuhls für Marketing, Internationales Marketing und Handel an der Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Werner Eckert ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Außenwirtschaft und Marktforschung, an der Fachhochschule Regensburg. Dr. Peter Ellenrieder ist Inhaber eines mittelständischen Unternehmens.
Inhaltsangabe
Informationen - Bedarf, Quellen, Messung.- Die Rolle der Information im Marketing.- Datenquellen und Datenmessung.- Marktforschungsinstrumente der Praxis.- Erhebungsverfahren der Ad-hoc-Forschung.- Erhebungsverfahren der Tracking-Forschung.- Erhebungsverfahren mittels Beobachtung.- Testverfahren.- Auswertung der erhobenen Daten.- Datenauswertung mittels deskriptiver Statistik.- Datenauswertung mittels induktiver Statistik.- Marktforschung bei ausgewählten Problemstellungen.- Marktsegmentierung.- Prognoseforschung.- Präferenzforschung im Rahmen der Produktgestaltung.- Preisforschung.- Markenartikel-Forschung.- Konkurrenzforschung.- Kundenzufriedenheitsforschung.- Marktforschung in ausgewählten Märkten.- Marktforschung für Produktivgüter.- Marktforschung des Einzelhandels.- Internationale Marktforschung.- Von der Produktidee zur Markteinführung.- Aufgabenstellung und Vorgehensweise.- Marktanalyse.- Produktpositionierung.- Marktforschung und Produktentwicklung.- Testmarktforschung.- Produkteinführung.
Informationen - Bedarf, Quellen, Messung.- Die Rolle der Information im Marketing.- Datenquellen und Datenmessung.- Marktforschungsinstrumente der Praxis.- Erhebungsverfahren der Ad-hoc-Forschung.- Erhebungsverfahren der Tracking-Forschung.- Erhebungsverfahren mittels Beobachtung.- Testverfahren.- Auswertung der erhobenen Daten.- Datenauswertung mittels deskriptiver Statistik.- Datenauswertung mittels induktiver Statistik.- Marktforschung bei ausgewählten Problemstellungen.- Marktsegmentierung.- Prognoseforschung.- Präferenzforschung im Rahmen der Produktgestaltung.- Preisforschung.- Markenartikel-Forschung.- Konkurrenzforschung.- Kundenzufriedenheitsforschung.- Marktforschung in ausgewählten Märkten.- Marktforschung für Produktivgüter.- Marktforschung des Einzelhandels.- Internationale Marktforschung.- Von der Produktidee zur Markteinführung.- Aufgabenstellung und Vorgehensweise.- Marktanalyse.- Produktpositionierung.- Marktforschung und Produktentwicklung.- Testmarktforschung.- Produkteinführung.
Rezensionen
"Das ist eines der hilfreichen Bücher, die nach dem Uni-Abschluss ins Berufsleben mitgenommen werden und dort als Handbuch zum Nachlesen und Nachschlagen dienen." www.managementbuch.de, 24.09.2007
"Das Werk sollte jeder in seiner Bibliothek haben, der sich praktisch oder wissenschaftliche mit Marktforschung und Konsumverhalten befasst." www.wpgs.de (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie der LMU München), 31.07.2007
"Insgesamt ist das Lehbruch sicherlich zu Recht eines der Standardlehrbücher der Marktforschung." THEXIS - Fachzeitschrift für Marketing, 01/2007
"Ein Lehrbuch, wie man sich um Thema Marktforschung als Studierender kein besseres wünschen kann." Studium - Buchmagazin für Studierende, Wintersemester 2006/2007
"Das Fachbuch [...] bietet auch in der 12. Auflage den gewohnt kompakten und qualitativ hochwertigen Überblick über das Themengebiet." RKW Bücherdienst, 1-2011
"Das ist eines der hilfreichen Bücher, die nach dem Uni-Abschluss ins Berufsleben mitgenommen werden und dort als Handbuch zum Nachlesen und Nachschlagen dienen." www.managementbuch.de, 24.09.2007
"Das Werk sollte jeder in seiner Bibliothek haben, der sich praktisch oder wissenschaftliche mit Marktforschung und Konsumverhalten befasst." www.wpgs.de (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie der LMU München), 31.07.2007
"Insgesamt ist das Lehbruch sicherlich zu Recht eines der Standardlehrbücher der Marktforschung." THEXIS - Fachzeitschrift für Marketing, 01/2007
"Ein Lehrbuch, wie man sich um Thema Marktforschung als Studierender kein besseres wünschen kann." Studium - Buchmagazin für Studierende, Wintersemester 2006/2007
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826