42,79 €
42,79 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
42,79 €
42,79 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
42,79 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
42,79 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Panels ermöglichen eine realistische Selbsteinschätzung des Markterfolgs im Vergleich zum konkurrierenden Umfeld. Paneldaten spielen daher eine zunehmende Rolle als Basis für detaillierte Markt- und Produktanalysen. Die Autoren zeigen, wie Sie sich mithilfe methodischer Grundlagen schnell und einfach in das Thema einarbeiten und selbst Panelanalysen durchführen können. Zu diesem Zweck werden Ihnen nützliche Auswertungstools vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, die erhobenen Daten zu verstehen und zielgerichtet zu verwenden. Anhand einer ausführlichen Fallstudie zeigt Ihnen dieses…mehr

Produktbeschreibung
Panels ermöglichen eine realistische Selbsteinschätzung des Markterfolgs im Vergleich zum konkurrierenden Umfeld. Paneldaten spielen daher eine zunehmende Rolle als Basis für detaillierte Markt- und Produktanalysen. Die Autoren zeigen, wie Sie sich mithilfe methodischer Grundlagen schnell und einfach in das Thema einarbeiten und selbst Panelanalysen durchführen können. Zu diesem Zweck werden Ihnen nützliche Auswertungstools vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, die erhobenen Daten zu verstehen und zielgerichtet zu verwenden. Anhand einer ausführlichen Fallstudie zeigt Ihnen dieses Marktforschungsbuch alles Wissenswerte zur Praxisanwendung der Panelanalyse.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Martin Günther ist Leiter der Bereiche Direktmarketing und Sozialmarktforschung bei der GfK Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung, Nürnberg.

Prof. Dr. Raimund Wildner ist Vizepräsident und Geschäftsführer des GfK Vereins und Honorarprofessor an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Prof. Dr. Ulrich Vossebein lehrt Marketing an der Technischen Hochschule Mittelhessen.