-34%11
29,99 €
45,50 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
-34%11
29,99 €
45,50 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
Als Download kaufen
45,50 €****
-34%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
Jetzt verschenken
45,50 €****
-34%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Strukturwandel und die zunehmende Globalisierung der Finanzmärkte in den letzten Jahren sowie insbesondere die europäischen Harmonisierungsaktivitäten haben einschneidende Veränderungen der bankaufsichtlichen Vorschriften mit sich gebracht. Gefordert wird vor allem ein einheitlicher, international geprägter Ansatz für die Gestaltung der Bankaufsichtsnormen. Im Zuge dieser Entwicklung erhöht sich jedoch der Komplexitätsgrad vieler Regelungen erheblich. Das Buch erläutert die Eigenkapitalnormen umfassend aus betriebswirtschaftlicher Sicht und zeigt ausführlich die Auswirkungen auf die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 22.07MB
Produktbeschreibung
Der Strukturwandel und die zunehmende Globalisierung der Finanzmärkte in den letzten Jahren sowie insbesondere die europäischen Harmonisierungsaktivitäten haben einschneidende Veränderungen der bankaufsichtlichen Vorschriften mit sich gebracht. Gefordert wird vor allem ein einheitlicher, international geprägter Ansatz für die Gestaltung der Bankaufsichtsnormen. Im Zuge dieser Entwicklung erhöht sich jedoch der Komplexitätsgrad vieler Regelungen erheblich. Das Buch erläutert die Eigenkapitalnormen umfassend aus betriebswirtschaftlicher Sicht und zeigt ausführlich die Auswirkungen auf die Bilanzierung und damit auf die Geschäftspolitik der Banken. Beispielrechnungen erleichtern das Verständnis und die praktische Umsetzung. Informationen aus erster Hand ermöglichen die umfassende Darstellung des Status Quo der Bankenaufsicht und den Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bankenaufsichtsrecht sowie deren Konsequenzen für die Kreditinstitute.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Hermann Schulte-Mattler ist Professor für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Finanzwirtschaft an der Fachhochschule Dortmund und als Autor von Fachbeiträgen bekannt. Er war zuvor viele Jahre als Abteilungsdirektor beim Bundesverband deutscher Banken tätig. Diplom-Volkswirt Uwe Traber ist als Referatsleiter beim Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen in Berlin mit bankaufsichtlichen Grundsatzfragen beschäftigt. Er ist maßgebilch an der Entwicklung der in diesem Buch dargestellten Normen beteiligt.