0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Martin Behaim, Seefahrer und Sternenrechner" von Norbert Jacques ist ein historischer Roman, der das abenteuerliche Leben des titelgebenden Entdeckers und Kartographen Martin Behaim nachzeichnet. Im 15. Jahrhundert geboren, war Behaim eine Schlüsselfigur in der Ära der großen Entdeckungen. Der Roman schildert seine Reisen auf den Weltmeeren, seine Begegnungen mit fremden Kulturen und seine Leidenschaft für die Navigation und Astronomie. Behaim wird als mutiger Pionier dargestellt, der sich nicht nur durch seine seefahrerischen Fähigkeiten, sondern auch durch seine mathematischen und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.84MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Martin Behaim, Seefahrer und Sternenrechner" von Norbert Jacques ist ein historischer Roman, der das abenteuerliche Leben des titelgebenden Entdeckers und Kartographen Martin Behaim nachzeichnet. Im 15. Jahrhundert geboren, war Behaim eine Schlüsselfigur in der Ära der großen Entdeckungen. Der Roman schildert seine Reisen auf den Weltmeeren, seine Begegnungen mit fremden Kulturen und seine Leidenschaft für die Navigation und Astronomie. Behaim wird als mutiger Pionier dargestellt, der sich nicht nur durch seine seefahrerischen Fähigkeiten, sondern auch durch seine mathematischen und astronomischen Kenntnisse auszeichnet. Besonders bekannt ist er für die Erschaffung des ersten erhaltenen Globus, der einen neuen Blick auf die Welt ermöglichte. Jacques beschreibt in packender Weise Behaims Suche nach Wahrheit und Wissen in einer Zeit des Umbruchs und der Entdeckungen. Der Roman fängt die Faszination für das Unbekannte und die Sehnsucht nach neuen Horizonten ein, ohne dabei die menschlichen Herausforderungen eines Entdeckers aus den Augen zu verlieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Norbert Jacques (1880-1954) war ein luxemburgischer Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor, der vor allem als Schöpfer der Figur Dr. Mabuse bekannt wurde. Geboren in Luxemburg, schrieb er zunächst für Zeitungen und verfasste Reiseberichte, bevor er sich auf Romane und Drehbücher konzentrierte. Jacques erlangte internationale Berühmtheit mit seinem Roman "Dr. Mabuse, der Spieler" (1921), der als Grundlage für den gleichnamigen Stummfilm von Fritz Lang diente und das Genre des Kriminalthrillers revolutionierte. Dr. Mabuse, eine kriminelle und manipulative Figur, wurde zu einem Symbol für die Unsicherheiten und sozialen Umbrüche der Weimarer Republik. Jacques' Werk ist geprägt von einer scharfsinnigen Beobachtung der Gesellschaft, gepaart mit einem ausgeprägten Gespür für Spannung und Psychologie. Seine Schöpfung des Dr. Mabuse hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Populärkultur und beeinflusste zahlreiche Film- und Buchadaptionen. Obwohl viele seiner anderen Werke heute weniger bekannt sind, bleibt Jacques eine Schlüsselfigur in der deutschsprachigen Literatur und Filmgeschichte. Neben seiner literarischen Arbeit schrieb Jacques auch Drehbücher und wirkte an der Entwicklung des frühen deutschen Kinos mit. Sein Beitrag zur Unterhaltungsliteratur und zum Film zeigt seine Vielseitigkeit und seinen Einfluss auf die mediale Landschaft des 20. Jahrhunderts.