19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Karl Marx hat mit seinen Ideen die Welt verändert - aber haben seine Visionen die erhoffte Befreiung gebracht oder neue Ketten geschmiedet? Dieses Buch nimmt die Leser mit auf eine scharfsinnige, faktenreiche Reise durch das Spannungsfeld zwischen Utopie und Dystopie. Theodor Helmholz analysiert prägnant, wie Marx' Theorien entstanden, was sie versprachen und wie sie in der Realität oft scheiterten. Dabei werden sowohl die leuchtenden Ideale der klassenlosen Gesellschaft als auch die düsteren Schattenseiten zentraler Planwirtschaft und Machtkonzentration beleuchtet. Ein Buch für alle, die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 22.61MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Karl Marx hat mit seinen Ideen die Welt verändert - aber haben seine Visionen die erhoffte Befreiung gebracht oder neue Ketten geschmiedet? Dieses Buch nimmt die Leser mit auf eine scharfsinnige, faktenreiche Reise durch das Spannungsfeld zwischen Utopie und Dystopie. Theodor Helmholz analysiert prägnant, wie Marx' Theorien entstanden, was sie versprachen und wie sie in der Realität oft scheiterten. Dabei werden sowohl die leuchtenden Ideale der klassenlosen Gesellschaft als auch die düsteren Schattenseiten zentraler Planwirtschaft und Machtkonzentration beleuchtet. Ein Buch für alle, die verstehen wollen, warum Marx' Gedanken bis heute faszinieren - und was wir aus ihren Erfolgen und Fehlentwicklungen lernen können. Kritisch, fundiert und aktuell.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Theodor Helmholz ist Experte für Marxistische Philosophie